Zieldenken Coaching Blog

Psychotherapie oder Coaching

Psychotherapie oder Coaching – großes wichtiges Thema: Psychotherapie, Psychoanalyse und klassische Gesprächspsychotherapie behandeln psychische Störungen. „Heilung“ ist das Ziel. Psychologisches Coaching oder Lifecoaching unterstützt Menschen bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, stärkt und ertüchtigt. Zentralbegriff ist „Erblühen“ und Erblühenlassen. Coaching ist ziel- und stärkeorientiert, Psychotherapie will Defizite beheben. Psychologisches Coaching fußt auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und ist die modernere Methode. 

Hochbegabte Kinder brauchen Hilfe

Hochbegabte Kinder werden in Deutschland kaum gefördert. Ihre Leistungsfreude und Wissensbegeisterung werden schon in der Grundschule ausgebremst. Das demotiviert und erzeugt Depressivität und Selbstzweifel, das führt zu Minderleistungen, Underachievement und zu Lebensverdruß. Lifecoach Dr. Berle, selbst hochbegabt und Mutter eines hochbegabten Sohnes, gibt Tipps zur individuellen Hilfe und für neue schulische Strukturen der Förderung speziell hochbegabter Schüler.

Businesscoaching München und Stuttgart

Businesscoaching bei Dr. Berle ist zuerst Soultraining und dann verändern Sie auch Ihr Verhalten! Veränderungen gehen von innen nach außen. So herum muss das gehen, soll es nicht oberflächliche Kosmetik sein. Deswegen bietet Dr. Berle Businesscoaching und Lifecoaching nicht im 08-15-Stil, sondern individuell, absolut auf Sie fokussiert, wie es sein muss. Und wir schauen auf den Seelengrund und entdecken Ihre Persönlichkeit, verbessern Mindset und Selbsteinschätzung, so dass Sie zu strahlen anfangen. Das zieht Erfolg im Business, im Job nach sich.

Kündigung oder durchhalten

Jetzt schon Kündigung – darf man das?   Kündigung auf den Tisch legen – darf man das? Muss man nicht Müssen?! Muss man nicht Zähne zusammenbeißen und Durchhalten um jeden Preis? Noch abwarten, nicht dass es schlecht aussieht im Lebenslauf? Ich sage: Kündigung ist unter Umständen eine Frage von Würde und Selbstachtung. Ich sage und […]

Attribuierung im Coaching

Attribuierung oder Attribution Attribuierung ist ein wichtiger psychologischer Fachbegriff und meint: Zuordnung. Konkret: Welche Bedeutung geben wir den Dingen und Ereignissen, mit denen das Leben uns konfrontiert. Für die Lernmotivation etwa ist es entscheidend, welchen Attributen Menschen ihre Erfolge und Misserfolge zuschreiben. Bin ich „schuld“ am Misserfolg oder hat es halt nicht geklappt dieses Mal? […]

Ist Therabot besser als ich

Therabot, ein virtueller Therapeut Das war logisch und naheliegend: Ein KI-basierter Therapeut wurde entwickelt und existiert. Therabot arbeitet, so die Selbstbeschreibung auf der Basis von NLP, neurolinguistischem Programmieren bzw Repaterning. Aha, das hat mich natürlich sehr interessiert, weil auch ich NLP-Coach bin. Hier das Wesentliche über NLP. Es gibt bereits eine Studie, die nachgewiesen hat, […]

Persönlichkeitsentwicklung im Einzelcoaching

Der Flitzer wird ausgewickelt! Denn wo ein 12-Zylinder drin ist, muss der sich auch zeigen dürfen. Denn wenn er lebt wie ein 2-Takter, ist Unglück vorprogrammiert! Wir entwickeln im Coaching Ihren Persönlichkeits-Kern! So lösen wir Probleme und gestalten Ihr weiteres Leben. Das ist Persönlichkeitsentwicklung. Lesen Sie mehr:

Beenden wir das Mangeldenken

Was ist Mangeldenken? Mangeldenken beschreibt eine Denkweise, bei der man sich auf das konzentriert, was fehlt, anstatt auf das, was vorhanden ist. Es ist das Gegenteil von Denken in Möglichkeiten. Sie wissen schon: „Ich kann nicht, hab kein Geld, es geht nicht, wird nie gehen, ging noch nie, man kann nichts tun, muss halt aushalten!“ […]

Sei geduldig ungeduldig

Wie jetzt? Geduldig oder ungeduldig? Milliardäre wissen, dass nichts über Nacht passiert. Tatsächlich brauchen die meisten Milliardäre Jahrzehnte, um erfolgreich zu werden. Während Geduld für ihre Langzeit-Ziele genutzt wird, sind erfolgreiche Leute bei der Umsetzung kurzzeitiger Ziele sehr „ungeduldig“. Sie beharren hier auf Schnelligkeit und Effizienz. Was heißt also „ungeduldig“ und „geduldig“ wirklich? Es wird […]

Akustische Zielarbeit

Eine neue Methode der Zielarbeit von Lifecoach Dr. Waltraud Berle: Ziele emotional verankern über die Ohren! Eine akustische Zielarbeit, die sich zu nutze macht, dass der direkteste Weg zu unseren Emotionen über die Hörbahn geht. Und die besten, zugkräftigsten Ziele sind die, die uns mitreißen, begeistern, die emotional getragen werden von uns. Setzen Sie sich den Ziele-Floh ins Ohr! … mit einer leichten Anleitung zum Selbstcoaching.