• Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Potenz steigern
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Schön, Sie zu sehen
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Positives Denken3 / halb voll oder halb leer
alt="halb voll oder halb leer"

halb voll oder halb leer

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Halb voll oder halb leer, das Glas?
  • 2 Was sind Sie nur für ein Mensch, wenn Sie „halb leer!“ sagen …
  • 3 Ein Lob des Zweckpessismismus
  • 4 Problemlösendes Verhalten durch „halb leer“
  • 5 Angst und Begeisterung treiben zur Aktion
  • 6 Halb voll oder halb leer

 

Halb voll oder halb leer, das Glas?

Was sind Sie nur für ein Mensch, wenn Sie „halb leer!“ sagen …

Ja, hallo, heutzutage muss man die Dinge positiv sehen! Das ist geradezu eine Ideologie geworden, will mir scheinen. Und das ist nicht gut. Das ist kontraproduktiv für den Fall jedenfalls, dass Sie gutes Leben erreichen wollen für sich, wozu Selbstverwirklichung gehört. Ich finde Gleichmacherei immer falsch. Ich glaube an den Individualismus, an das Recht auf – auch völlig gegenläufige – freie Meinung. Und ich glaube, dass antizyklisches Denken und Verhalten die Welt erst voranbringt.

Ein Lob des Zweckpessismismus

Mein inzwischen in hohem Alter verstorbener Onkel Willy war Schreiner und insofern ein äußerst konstruktiver Mensch. Meine Oma sagte über ihn spöttisch „Wenn der noch hundert Mark in der Tasche hat, rennt er rum und jammert, er habe kein Geld mehr!“ Onkel Willy war ein vorsichtiger und sehr umsichtiger Mensch und äußerst arbeitsam. Das Glas, halb voll oder halb leer – er hätte im Zweifel gesagt: „Na, wichtig ist es jedenfalls, dass der Keller voll ist!“ Onkel Willy starb sehr wohlhabend und hat seinen Kindern und Enkeln ganz schön was vererbt.

Problemlösendes Verhalten durch „halb leer“

Die meisten Leute negieren heutzutage Probleme. Das schlichte Positive Denken ist Konvention geworden und führt dazu, dass Menschen den Kopf in den Sand stecken, wenn es irgendwann mal klemmt im Job oder im Privatleben. Das waltende Prinzip heißt dann: „Was nicht sein darf, kann auch nicht sein!“ Lethargie, Resignation, innere Kündigung und mangelnde Handlungsentschlossenheit (zugunsten von Dienst nach Vorschrift) sind die Folgen angelernten heuchlerischen „positiven Denkens“. Der Zweckpessimist wie etwa der Onkel Willy sieht die Dinge glasklar und beschönigt nichts mit falschem halb voll – Pseudo-Optimismus. Er benimmt sich vielmehr autark und entschlossen nach dem Gegenprinzip: „Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!“ Es gibt zahlreiche Untersuchungen zum Phänomen und es zeigte sich: Sehr alte Menschen waren häufig keine „think positiv“ – Schwärmer, sondern genau solche kreativen, engagierten Pessimisten wie der Onkel Willy.

Angst und Begeisterung treiben zur Aktion

Das steckt dahinter. Menschen handeln seit Jahrmillionen aus Angst und haben damit Zivilisation geschaffen. Selbstverständlich lieben unsere Gehirne auch die Glückshormonflutung, die dann passiert, wenn wir über irgendetwas in Begeisterung geraten. Ich stelle mir vor, wie irgendwann mal einer der behaarten Vorfahren in einer Mußestunde mit Steinen gespielt hat. Beim Aneinanderschlagen funkte es plötzlich und in der folgenden Begeisterung über die neue Kunst, Lagerfeuer zu entzünden, gab es auch welche unter den behaarten Vorfahren, die anfingen, das Essen zu verfeinern. Denke ich mir mal so. Haute Cuisine entstand also in der Steinzeit und zwar aus Begeisterung. Techniken des Feuermachen wurden  aus Angst vor der Bitterkälte der nachtschwarzen langen Winter entwickelt.

Halb voll oder halb leer

Das ist gar nicht die Frage. Ich glaube, die Lösung liegt in der pragmatischen Ehrlichkeit. Ehrliche Begeisterung kann Berge versetzen. Klare Problemwahrnehmung ist die Voraussetzung um zu handeln und gut für sich zu sorgen. Wolkenkuckucksheimerige Traumtänzer brauchen viele gute Schutzengel! Vorschriftsgelenkte „Think-Positiv-Knechte“ geben das Lenkrad des Lebens ab und mutieren zu Untertanen. Das macht auf lange Sicht schwach und krank. Lassen Sie sich also diese „halb voll“ -Sache nicht länger einreden, sondern urteilen Sie selber, was Sie brauchen und richtig finden.

Dann sorgen Sie dafür, dass die allerwichtigste Regel funktionieren kann: Dass nämlich immer genügend Obst im Regal und genügend Flaschen im Keller sind! Sie gehören dann zu jenen, die keinen Burnout bekommen.

Eintrag teilen
  • Auf WhatsApp teilen

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
81667 München

Hirtenweg 6
82031 Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum