Zieldenken Coaching Blog

Glücklich leben, aber wie?

Glücklich leben – Glückssache oder Zieldenken Und wie geht das: Man muss es – allererstens –  wollen. Dann muss man handeln. Weil sich sonst nix ändert. Wollen Sie glücklich leben oder lieber unglücklich? „Was für eine blöde Frage!“ werden Sie womöglich antworten und innerlich den Kopf schütteln. Aber vertrauen Sie mir: Da steckt mehr drin, […]

Das innere Kind annehmen, aber wie?

Neues Modethema: Das innere Kind annehmen, es umarmen … Der folgende Artikel kann Ihnen helfen zu einem gelassenen, freundlichen Umgang mit sich selbst zu kommen. Veröffentlicht habe ich ihn erstmals 2014 – seither werden Instagram und TikTok gehyped, dass einem schlecht werden kann über den ganzen Unsinn, der dort verbreitet wird von selbsternannten Gurus, geistigen […]

Coaching: Asperger oder hochbegabt?

Ist Elon Musk ein „Asperger“ oder hochbegabt? Elon Musk hat es jetzt auch: Er habe das Asperger-Syndrom, sagte er. Asperger oder Hochbegabt oder einfacher Krebs? Das ist hier wieder mal eine Frage der Zuordnung. Lesen Sie mit Vergnügen und Gewinn für sich! Der reichste Mann der Welt dürfte einen wirklich guten hohen IQ haben, so […]

Seelsorge im Coaching

Wenn man Anabolikum für die Seele braucht Seelsorge im Coaching? Wer hört mich an, nimmt mich wahr, verurteilt nicht? Jetzt im Moment, wo ich es brauche! Wenn wir Hilfe benötigen, wollen wir nicht warten. … wenn wir in Not sind, brauchen wir menschliche Nähe, noch besser: Menschliche Engel. So entstand die Telefon-Seelsorge, eine Idee protestantischer […]

Vom Zero zum Hero

Vom Zero zum Hero durch Zauberei?   Das ist schon ein geflügeltes Wort: „Vom Zero zum Hero werden“. Erfolgsgeschichte schreiben ohne jede Anstrengung, das wollen immer mehr Menschen, die zu viel Instagram und TikTok schauen. So wie der Mann sagte „Was! Ein Haus auf Stromboli habt Ihr gekauft! Oh, das will ich auch!“ Da antwortete […]

Wenn Menschen die Vergangenheit bereuen

Besser als Reue: Aus Fehlern lernen! Menschen, die Fehler der Vergangenheit bereuen, hängen fest in der Vergangenheit. Und wie viele Menschen tun das! Fehler zu machen ist menschlich. Die Frage ist, wie wir damit umgehen, dass wir Fehler gemacht haben und machen. Ich bin damit aufgewachsen, dass der Opa „damals“ diesen Fehler machte, sich die […]

Sorge Dich nicht, lebe

Dale Carnegies „Sorge Dich nicht lebe!“ ist ein Coaching-Klassiker „Sorge Dich nicht lebe!“ – Das Buch kam 1950 auf Deutsch heraus, als ich und Sie noch nicht geboren waren. Es wurde viele Millionen Mal verkauft. Ich fürchte aber, meine und Ihre Eltern haben es nicht gelesen, denn hätten Sie es gelesen, würde man nun nicht […]

Coaching macht Liebesausstrahlung

Liebeausstrahlung hilft gegen Angst Liebeausstrahlung wird auch Charisma genannt. Allerdings verstehen viele das Charisma als erkünstelte Menschenfänger-Sache. Übersetzt aus dem Griechischen heißt es „Göttergabe der Anmut“. So las ich mal. Anmut ist Liebeausstrahlung, die man hat oder kann, wenn man in der Liebe ist. Kleine Kinder haben diese Anmut meistens, solange Sie den destruktiven Zweifel […]

Coaching mit Neurowissenschaft

Unsere 3 Gehirne wollen Zieldenken! Coaching mit Neurowissenschaft ergibt moderne lösungs- und zielorientierte Psychologie. Wir haben drei Hirn-Organe im Kopf! Wussten Sie das eigentlich schon? Diese drei Hirnorgane legen Zieldenken nahe, das ist echtes positives Denken für aktives Leben. Die Grundlage von Coaching an sich. Denn diese Hirn-Organe spielen ganz wundervoll zusammen, so dass man […]

Zielelastizität bei der Lebensgestaltung

Die Funktion eines Ziels ist, es zu erreichen und auch nicht Zielelastizität ist wichtig, weil Elastizität immer gut ist. Dann stimmt dies, was ich immer wieder hier über Ziele gesagt und geschrieben habe auf jeden Fall: „Wer sich Ziele setzt, verschafft sich Erwartung einer Lebensverbesserung, und das erzeugt sie, praktisch im selben Moment. Ganz einfach […]