Zeitgeschehen Coaching Blog

Ostara

Ostara und Mutter Tod Der christliche Glaube an die Auferstehung Jesu wurzelt in der heidnischen Ostara-Feier der jungen Frühlingskräfte. Neue Wachstumsenergie verdrängte den Tod und die Angst der Winterkälte mit all ihren Gefahren. Die Seele meiner Mutter hat sich den Abend vor der heiligen Osternacht ausgesucht um den Tod des irdischen Lebens hinter sich zu […]

Moslemische Maultaschen

Toleranz und Moslemische Maultaschen Da habe ich mir diesen zauberhaften Hundertjährigen geleistet aus Niendorf. Flügel mit Lackschäden, technisch völlig ok, günstig. Obwohl ja alle gesagt hatten, „ein normales Klavier tut es doch auch für Anfänger!?!“ Heute, ein Jahr später haben die starken Männer des Klavierhändlers das zauberhafte Stück wieder abgeholt, weil ich finde, ein Flügel […]

Knotenlösen

Wie? Was? Was genau? Wille statt Zweifel   Knotenlösen: Ob ich auch zuweilen feststeckte, fragt die Klientin. Und was ich dann machte. Sehr schwierige Frage, danke! Schließlich, bedenke ich all die Anstrengungen, die ich bereits durchlebt habe, kommt mir schon zuweilen vor in aller Bescheidenheit, ich sei eine Heilige. Also, naja, aber es ist so: […]

Bionik

Bionik – Krisenmanagerin Natur   Es ist ein halbes Jahrhundert her, als ich von einer Biene in den kleinen Kinderfinger gestochen wurde. Der Stachel wurde gezogen, die Wunde gekühlt, die Biene in den Honigtopf gesetzt. Freud hätte das Identifikation mit dem Aggressor genannt. Mein Vater kommentierte den Mildtätigkeits-Vorgang mit jener männlichen Sachlichkeit, die Frauen zuweilen […]

Generation ohne Anerkennung

Stolz auf Eltern muss sein, NS-Zeug hin oder her Manchmal ist es ja so, das die Adler nie fliegen lernen, weil es an naturkundigen Leuten fehlt, die erkennen, dass sie Adler vor sich haben und keine Hühner. Mehr über Adler, die das Fliegen nicht lernen dürfen und was ihnen fehlt hier. Nehmen wir mal meinen […]

Fraueninsel – Workshop

Kreativität und Innovation   Fraueninsel-Workshop zur Kreativität – ohjeh, erfuhr ich jetzt, das seien aber inflationäre Begriffe. Die würden keinen Menschen mehr hinterm Ofen vorlocken. Na, ich dachte es auch schon, als unlängst unser populistischer Kanzler von Innovation sprach. Kreativ ist er ja, wie erwähnt, nach meiner Meinung nicht. Er ist ein Erbe. Die machen […]