Life-Coach Dr. Berle
  • Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Management3 / Dunning-Kruger-Effekt
Redlichkeit zeigt Inteliigenzhttps://plagiatsgutachten.com/

Dunning-Kruger-Effekt

3. Juli 2021/in Management, Politik, Positives Denken, Psychologie, Zeitgeschehen

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Dummheit gleich Dreistigkeit gleich Sieg?
  • 2 Die Baerbock-Sache empört parteiübergreifend
  • 3 Der spannende Dunning-Kruger-Effekt
  • 4 Dr. Weber rührt im Lebenslauf-Salat
  • 5 „Für gute wissenschaftliche Praxis. Für ehrliche Akademiker.“
  • 6 Aristokrateia gegen Ochlokratie
  • 7 Der Dr. Weber empört sich

Dummheit gleich Dreistigkeit gleich Sieg?

Mir schrieb dieser Tage anlässlich des Baerbock-Skandalons ein Bekannter empört dies:

„Das Gefährliche an Dummen ist, daß sie nicht denken, sondern einfach die Burg erstürmen. Das ist aber genau das Problem der Intelligenten. Sie überlegen, was sie machen, wenn die Burg erstürmt ist. Zu spät, die Burg ist besetzt. So passiert es, daß die Dummen an Selbstüberschätzung leiden und die Burg mit all ihren Einwohnern ins Chaos stürzen.„

Wer zu viel räsonniert, kommt nicht in Aktion und wird überrundet. So ist das. Handeln ist besser als ewiges Planen.

Die Baerbock-Sache empört parteiübergreifend

Da lügt eine Frau wie gedruckt, behauptet Blödsinn in ihrem Lebenslauf, Mitgliedschaften in Organisationen, in denen Einzelne gar nicht Mitglied sein können, präsentiert ein sogenanntes Buch, das sie erstens nicht selber schrieb und zweitens einen Ghostwriter engagierte, der auch nicht selber, sondern ABSCHRIEB bei anderen, was man Plagiat nennt, was unter wissenschaftlich Geschulten was enorm Verächtliches ist. Sie kennt auch den Unterschied zwischen Kobolden und Kobalt nicht, sie wirkt sehr unwissend. Sie will gleichwohl aber Kanzlerin werden.

Sie will Bismarck nachfolgen, Adenauer, Brandt … !!! Ein sehr erstaunlicher Vorgang für Menschen mit moralischen Skrupeln. Das Phänomen hat einen Namen: Dunning-Kruger-Effekt.

Der spannende Dunning-Kruger-Effekt

Dunning und Kruger sind zwei Sozialwissenschaftler, die nirgendwo abgeschrieben haben, sondern in originär-origineller Untersuchungsarbeit herausfanden, dass Dumme zur maßlosen Selbsteinschätzung neigen, zur Selbstüberschätzung. Psychologisch gesagt: Inkompetente sind nicht in der Lage, sich selber objektiv zu beurteilen. Sie können Metakognition nicht. Deswegen plappern sie den größten Schwachsinn und lachen überheblich dabei und machen scheppernd PR – während es Intelligente schamvoll mit Sokrates halten, der auch schon wusste: „Ich weiß nur, dass ich NICHT weiß.“ Bei großer Bildung relativieren sich die Dinge. Das Leben der Dummen scheint einfach.

Baerbock also dumm und zu dumm, um zu erkennen, dass man vor Merkel nicht nur machtbesessen, sondern gebildet sein musste, um Kanzlerschaft anzustreben? Ja, das muss nun als sicher gelten.

Mehr zum Dunning-Kruger-Effekt hier. Spannende Sache, erfreuliche Sache, weil sie alle seriösen und intelligenten Menschen, die am Selbstzweifel leiden, trösten kann. Der Dunning-Kruger-Effekt sollte die Intelligenteren ermuntern, sich gegen jene zu erheben, die klappern wie hohle Nüsse.

Dr. Weber rührt im Lebenslauf-Salat

Ich hatte schon ziemlich Zorn auf den Dr. Weber aus Österreich, der mich nämlich eines Abends anrief und mitteilte, jemand habe ihn beauftragt, meine Dissertation einer Qualitätsprüfung zu unterziehen. Wer dieser Auftraggeber war, wollte er aber nicht sagen.

„Und eh, gnädige Frau, ist Ihre Arbeit, ja wirklich absolut sauber und in Ordnung, großartig, ja, wird sogar in der Wissenschaft allerorten zitiert!“

Ich sagte Dr. Weber, dass er mich direkt hätte fragen können, dass ich ihm genau das genauso auch selber hätte sagen können. „Ja, wirklich, Kompliment, gnädigeFrau!“ sagte Dr. Weber. Naja, pah, dachte ich, weil ich Plagiatsjäger bisher eher so ein bisschen verächtlich gefunden hatte. Eine Art Aasgeier, hatte ich gedacht.

Da schaute ich seine Website an, Und da steht eben dieser schöne Satz.

„Für gute wissenschaftliche Praxis. Für ehrliche Akademiker.“

Seriosität und Ehrlichkeit! Genau dies versichert jeder, der eine Doktorarbeit an einer deutschen Universität einreicht – schriftlich und zwar „an Eides Statt“. Diese Erklärung habe auch ich mit ziemlicher Ehrfurcht unterschrieben seinerzeit in den 1980ern, als ich meine Dissertation an der Universität Freiburg ablieferte. Und wie oft hatte ich selber die 300 Seiten durchgecheckt, ob auch wirklich alle Zitate passten und alle Quellen sauber aufgelistet waren! Das ist einfach Ehrensache und war mir ebenso Ehrensache bei jedem einzelnen meiner nicht-wissenschaftlichen Bücher.

Man klaut einfach nicht Texte anderer Menschen, das ist unanständig, geradezu saumäßig unanständig, das tut man nicht.

Beim wissenschaftlichen Arbeiten sind Plagiate Straftatbestände.

Aristokrateia gegen Ochlokratie

Der Dunning-Kruger-Effekt führt zur Ochlokratie, das ist die Herrschaft der Schlechtesten.

Ich finde, es wird Zeit, dass wir wieder ein paar moralische Maßstäbe anlegen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir das tun – die Nicht-Dummen, die Gebildeten, die Ehrlichen, die Leute mit wissenschaftlich geschulten Köpfen und Stil. Denn die Demokratie scheint – dem Verfassungskreislauf der altgriechischen Staatslehre folgend – nun echt zur Herrschaft des Pöbels mutiert zu sein. Und es ist die Frage: Sind wir aufgeklärte Menschen oder solche aus der vor-aufgeklärten Zeit. Halten wir es mit Kant und anerkennen, dass Unmündigkeit selbstverschuldet ist, folglich also das Bewusstsein das SEIN bestimmen kann und muss – oder unterwerfen wir uns den modernen Dogmen, wonach eh alles eins ist, alle gleich sind und insofern auch jeder jeden bestehlen können müssen darf.  NEIN!

Mehr über den Verfassungskreislauf hier.

Und warum die Gleichheits-Ideologie ein reiner Wahn ist.

Der Dr. Weber empört sich

In der Causa Baerbock, sagt Dr. Weber, hat er keinen Auftraggeber. Der Plagiatsjäger agiert in der Causa Baerbock aus Empörung heraus. Und das finde ich wundervoll. DANKE an dieser Stelle! „Der Lebenslauf-Salat hat mich heiß gemacht“, sagte Weber dem Focus.

Wir müssen uns endlich alle aufregen. Und ich meine nicht die Endlosschleife des Jammerns und Anklagens und Beklagens. Die kritischen Punkte liegen auf dem Tisch, das Regierungsversagen der Merkel-Koalition, die Schamlosigkeit der Machtgier der Grünen, die komplette Systemdegeneration – alles bekannt.

Wem das alles nicht gefällt, muss sich aufregen und aktiv werden wie der Plagiatsjäger Weber. Denn Wut tut gut und aktiviert Kraft. Und dann müssen sich die Besten zusammentun, eine Agenda entwickeln und den Dunning-Kruger-Effekt damit aushebeln.

Denn es ist die Selbstüberhebung der Dummen, die die Intelligenten daran hindert, ihre PS auf die Straße zu bringen. Aber nur so lange, solange die das mit sich machen lassen. Das ist die Chance und Pflicht.

Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt.

Meine plagiatfreie Dissertation heißt: Heinrich Mann und die Weimarer Republik. Zur Entwicklung eines politischen Schriftstellers in Deutschland. Eine Untersuchung v. a. der politischen Essays Heinrich Manns gegen das Narrativ der damaligen DDR-Wissenschaft, dieser unabhängige intellektuelle Großgeist sei Kommunist gewesen.

 

Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum