Life-Coaching ist unverzichtbar

Was überhaupt ist Life-Coaching

Life-Coaching ist Empowerment auf intellektueller und emotionaler Ebene. Life-Coaching, Persönlichkeits-Coaching oder Persönlichkeitsentwicklung und Motivations-Coaching sind deswegen eigentlich Synonyme.

Es ist wie beim Sport. Kein Spitzensportler kommt ohne seinen Motivations-Trainer aus. Jeder Unternehmer hat einen Coach oder sollte einen haben. Ein seriös qualifizierter Life-Coach weiß, wie man motiviert, kennt sich aus mit psychologischen Gesetzmäßigkeiten, weiß um die neurowissenschaftlichen Grundlagen der Seelenkunde also Psychologie. Ihr Life-Coach kann dieses Wissen zu Ihrem Vorteil und Nutzen anwenden. Sie profitieren privat und im Beruf von einem Lifecoaching.

Ich unterstütze Unternehmer und Führungskräfte in Top-Positionen sowie Privatpersonen mit außergewöhnlichen Ambitionen, die an einem Wendepunkt stehen, Orientierung und Kraft brauchen. 

Wie geht das zu?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0nYXZpYS1pZnJhbWUtd3JhcCc+PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iI0FsdGVyISAjUG9saXRpa2VyLCAjUHN5Y2hvbG9nZW4sICNUaGVyYXBldXRlbiAtICZxdW90O2lociBoYWJ0IGFsbGUgd2FzIGFtIEtvcGYhJnF1b3Q7IFdhcnVtIGVzIHNvIHNlaW4gbXVzcyEiIHdpZHRoPSI1NjMiIGhlaWdodD0iMTAwMCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9yb0hMcHZTTXRBWT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIHJlZmVycmVycG9saWN5PSJzdHJpY3Qtb3JpZ2luLXdoZW4tY3Jvc3Mtb3JpZ2luIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+

Was ist Ihr Anliegen? Vorgespräche mit mir sind telefonisch und substanziell und gratis.

Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Lifecoaching

 

Es gibt keinen Unterschied. Coaching ist der ältere Begriff und bezeichnete ursprünglich vor 30 Jahren vor allem den Unterschied zur Psychotherapie. Coaching ist die modernere Art der Lebensberatung und Menschenführung: lösungsorientiert, stärkefokussiert, zielfokussierte.

Im Laufe der Jahre nannten sich so viele Dienstleister „Coach“, dass sich zur Präzisierung der Begriff Life-Coaching entwickelte.

Hier erzähle ich ein wenig darüber: Warum kann ein Lifecoach Unternehmer und Spitzensportler fördern?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0nYXZpYS1pZnJhbWUtd3JhcCc+PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iV2FzIGdlbmF1IGlzdCAjTGlmZWNvYWNoaW5nPyBXYXMgaXN0ICNDb2FjaGluZz8gV2FydW0ga2FubiBpY2ggI1Nwb3J0bGVybiB1bmQgI1VudGVybmVobWVybiBoZWxmZW4/IiB3aWR0aD0iMTUwMCIgaGVpZ2h0PSI4NDQiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvV2tHWUpkalNSb00/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2Pg==

Professionalisierte Freundschaft im Boxenstopp

Wir lernen uns sehr gut kennen in einem Boxenstopp, wir kommen uns nahe.

Wir schauen uns an, schauen uns in die Augen, wir reden, wir lachen, und im Mittelpunkt dabei stehen Sie. Sonst niemand, und niemand hört mit und gibt seinen Senf dazu. Schon das ist besonders, außergewöhnlich und wunderbar: Beim Coaching dreht sich alles nur um Sie. Es entsteht große Nähe, Vertrautheit, ja Verbundenheit in einem Coachingmandat. Jedenfalls ist das so, wenn man mich bucht.

Ihr Coach ist der loyalste Partner, denkt mit, fühlt mit, hat dabei den Überblick, ist nicht involviert in Ihr Leben, interagiert von der Meta-Ebene aus.

Also Life-Coaching und Motivations-Coaching kurz gesagt: Kein Hokuspokus, sondern strukturierte Gespräche in großer Zahl in einem definierten Zeitraum. Im Mittelpunkt Sie mit Ihrem kostbaren Leben: Wir setzen Ziele, erkennen die Vision, geben Sinn, beseitigen Blockaden, gestalten neu, erkennen Erfolgswege.

In einem Berle-Boxenstopp finden die Gespräche erstens persönlich unter vier Augen statt, zweitens auch spontan und in großer Zahl telefonisch oder online via Skype. Nebenher pflegen wir im Boxenstopp-Coaching intensiven Gedankenaustausch per Mail.

Das ist absolut nicht zu vergleichen mit nicht-individuellem Online-Coaching auf Instagram oder ähnlichem. Auch KI kann persönliches Lifecoaching nicht ersetzen – jedenfalls dann nicht, wenn Sie wirklich gut vorankommen wollen.

Kennen Sie die 6 häufigsten Gründe für Life-Coaching?

  1. Menschen machen zu viel von dem, was sie nicht wollen – und zu wenig von dem, was sie möchten.
  2. Menschen haben keine echt attraktiven und beflügelnden Zukunftsvorstellungen oder zu wenig.
  3. Es gibt zuviel Vergangenes, Unangenehmes, das ihnen immer wieder in die Quere kommt.
  4. Menschen wissen nicht, wo einhaken, wenn sie etwas verändern möchten.
  5. Menschen haben zu viele Skrupel und zu wenig Courage.
  6. Menschen stecken in einer existenziellen Krise. Das Leben ist aus dem Gleichgewicht.

Alle sechs Punkte bezeichnen Probleme, die im Grunde Ergebnisse eines Problemstaus sind, wie er entsteht, wenn Menschen jahrelang mit voller Energie in falschen Räumen agierten. Das tun Sie immer aus Angst. Deshalb schafft ein Boxenstopp Entwicklungszeit und -Spielraum gegen die Angst und für Freiheit. Deshalb sind Life-Coaching und Motivations-Coaching zwei Begriffe für Dasselbe. Denn was brauchen Menschen, die nicht mehr drüber rausschauen? Sie müssen motiviert werden, wieder an sich und ihr Leben zu glauben!

Weg vom Problem durch brilliante Lösungen

 

Darf man sich Hilfe gönnen? Oder muss man immer alles selber machen?

Die meisten Menschen brauchen manchmal einen festen Tritt vom Leben, um sich auf ein Coaching einzulassen. Plötzlich sind da Probleme, die gelöst werden müssen, weil sie uns Angst, Unbehagen oder richtigen Schmerz machen.

Meistens ist es ja so:

  • Wir fühlen uns erst irgendwie unwohl.
  • Dann verhalten wir uns wie bei kleinem Zahnweh: Wir hoffen, dass es von alleine weggeht.
  • Tut es aber nicht, sondern es wird schlimmer!
  • Irgendwann ist der Punkt erreicht, der auch Pain-Point heißt.

Drehbuchschreiber nennen ihn Plot-Point: Wendepunkt. Hier muss sich was ändern, denn sonst geht es nicht weiter in der Geschichte.

Geborgenheit und Speed

Stellen Sie sich vor:

Sie nehmen sich einen Monat oder ein Vierteljahr Zeit prioritär für sich und Ihr feines Leben!

Sie haben in mir eine Gesprächspartnerin mit Lebenserfahrung und psychologischem sowie Welt-Wissen.

Sie sind nicht ein Patient beim Life-Coaching und Motivations-Coaching, sondern Sie sind Kunde.

Ein erfahrener Life-Coach bin ich auch Ihre Mentorin, Ihre Spindoktorin, Ihr Soul-Trainer. Ich assistiere und flankiere Sie mit Inspiration, Ermutigungen, Klartext und auch Kritik. Ja-Sager und weichgespülte „Feed-Back“-Geber haben Sie als erfolgreicher Mensch im Alltag eh zu viele um sich herum.

Loyale konstruktive Kritik ist Bestandteil von gutem Life-Coaching und Motivations-Coaching.

Ein Boxenstopp wird zu einer großen individuellen Ressourcenerfahrung. Lifecoaching hilft, Neues zu wagen.

Was kostet Life-Coaching?

Es variiert, es hängt ab von der Erfahrung eines Life-Coachs und auch von der Region, in der Sie leben. München ist teurer, alsMecklenburg-Vorpommern. Ein Life-Coach-Anfänger wird sein Honorar niedriger ansetzen, als jemand mit viel Erfahrung.

Bei mir ist es so, dass ein Boxenstopp-Coaching ungefähr ein Zehntel eines Brutto-Jahreseinkommens beträgt. Das hat sich so eingespielt.

Handbremsenlösen und Heldentaten aktivieren

 

Eine Klientin in Stuttgart schildert in ihrer Google-Rezension sehr plastisch, was sie in einem Boxenstopp erlebt hat:

Achtung eine Warnung! Nichts für Automatikfahrer. Das Coachingformat „Boxenstopp“ bei Frau Dr. Berle ist turbo. Wer Direktschaltgetriebe fährt, weiß genau was ich damit meine. Warum nicht gleich ans Ziel!
Sie sieht das große Ganze. Weiß mehr als man selber meint zu wissen über sich selbst. Tote Winkel, blinde Flecken werden vergrößerungsglasmäßig präsentiert, olla die Waldfee, wegschauen – unmöglich. Ziemlich direkt und wohlwollend. Nicht immer bequem aber effektiv. Ich habe mich zu jeder Zeit gesehen und verstanden gefühlt. Es war die wertvollste und beste Investition in mich. Wer nicht mehr unterm Radar rumschwirren will, der ist bei Frau Dr. Berle in den besten Händen, nicht um wiegelnd herumgetragen zu werden sondern um den Allerwertesten hochzubekommen. Ich bin sehr dankbar für das Coaching, weil so vieles geshiftet und upgeliftet wurde.
Wie geht professionelles Coachen nochmal? Frau Dr. Berle weiß es.
Absolute Weiterempfehlung!!!

 

Life-Coaching und Motivations-Coaching macht Plot-Points

An genau dem Plot-Punkt, wo es gefühlt nicht so weitergehen kann, schicken mir Klienten dann die erste Mail.

Die Inhalte allermeist die:

  • Eigentlich geht es mir gut, aber irgendwie ….
  • ich habe alles erreicht, aber so langsam frage ich mich nach dem Sinn ….
  • ich komme mir vor, wie in einer Karussellfahrt
  • jüngere Menschen bitten öfter um Orientierungshilfe bei der Karriereplanung.
  • Menschen in der Midlife-Krise wollen existenzielle Fragen klären. Kommt noch was und was?

Warum die Midlifekrise ein wichtiger Plot-Point im Leben ist

Oft fand im Vorfeld des Coachingprojektes ein Ehebruch statt oder ein Untreue-Erlebnis auf der Business-Ebene. Reingelegt, missbrauchtes Vertrauen! Solche Ereignisse verletzen uns. Und sie zeigen uns immer an, dass wir im Leben die Stellschrauben neu stellen sollten, dass wir uns auf einen falschen Weg verirrt hatten.

Neu-Ausrichtung und Entwicklung sind notwendig. Sofern wir in Bewegung bleiben wollen und mit dem Älterwerden nicht wachsende Schwäche, sondern wachsende Stärke spüren können.

Weiterführende Links:

Warum es eine Frage der Selbstachtung ist, Neues zu wagen.

Was gegen die Strategie des Kopf-in-den-Sand-Steckens spricht

Warum Coaching mit Zielen arbeitet und von Selbstverantwortlichkeit lebt

Und auf meinem Youtube-Kanal

Warum Life-Coaching und Debugging gar nichts zu tun haben mit Therapie

Lesen Sie mehr über Boxenstopp-Coachings hier.

Handbremsenlösen, Blockadenbeseitigen auf moderne Art