Lebenskrisen Coaching Blog

Psychotherapie oder Coaching

Psychotherapie oder Coaching – großes wichtiges Thema: Psychotherapie, Psychoanalyse und klassische Gesprächspsychotherapie behandeln psychische Störungen. „Heilung“ ist das Ziel. Psychologisches Coaching oder Lifecoaching unterstützt Menschen bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, stärkt und ertüchtigt. Zentralbegriff ist „Erblühen“ und Erblühenlassen. Coaching ist ziel- und stärkeorientiert, Psychotherapie will Defizite beheben. Psychologisches Coaching fußt auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und ist die modernere Methode. 

Lifecoach Adler oder Frosch

Psychologie spielt mit Bildern: Der amerikanische Psychologe Wayne Dyer teilte die Menschen in Frösche und Adler ein. Frösche sind die klagenden, passiven Massenmenschen. Adler sind Handelnde, Verantwortungsstarke mit Kraft und Überblick. Sehr interessant das Brutverhalten: Während die Frösche ihren Laich der Umwelt überlassen, betreiben Adler-Paare sorgliche Brutpflege. Sie stehen für Leadership und Verantwortungsbewusstsein. Wer sind Sie?

Die 6 häufigsten Gründe für Coaching

Die meisten Menschen sind überangepasst und gefühlserstarrt aus Angst. Erst wenn das Leben richtig weh tut, sucht man Hilfe. Das lange Aushalten und Abwarten mündet über kurz oder lang in Konflikten, so dass sich sagen lässt: Dies ist der Hauptgrund für Menschen, sich Hilfe zu suchen. Sie kommen zu einem Coach nach einer persönlichen Katastrophe. Wenn sich die Schlinge spürbar und immer mehr zuzieht. Dann buchen Ambitionierte einen Lifecoach.

Psychologisches Ankern vitalisiert

In der Psychologie werden beim Ankern Reize mit Empfindungen verknüpft. Wir alle wissen, dass Musik, Gerüche, Berührungen, Bilder und Geschmäcker in uns Empfindungen erzeugen. Sie können aktuelle Empfindungen wecken und sie können Erinnerungen wachrufen. Positive Gefühlszustände können leicht verankert und zur Persönlichkeitsstärkung re-vitalisiert werden.

Life-Coaching ist unverzichtbar

Life-Coaching ist Empowerment auf intellektueller und emotionaler Ebene. Life-Coaching, Persönlichkeits-Coaching oder Persönlichkeitsentwicklung und Motivations-Coaching sind deswegen eigentlich Synonyme.

Es ist wie beim Sport. Kein Spitzensportler kommt ohne seinen Motivations-Trainer aus. Jeder Unternehmer hat einen Coach. Ein seriös qualifizierter Life-Coach weiß, wie man motiviert, kennt sich aus mit psychologischen Gesetzmäßigkeiten und wendet sie zu Ihrem Nutzen an. Mehr lesen hier:

Männer-Coach in München & Stuttgart

Männer-Coach, weil ich Frau bin! Ich bin Männer-Coach in München und auch in Stuttgart: 60-70% meiner Klienten in 25 Jahren waren Männer. Männern fehlt oft Liebe, Selbstliebe, Bewunderung und Respekt, auch Selbst-Respekt. Männer stehen mit dem Rücken an der feministischen Anklagewand und haben Selbstverständnis-Probleme. Erst wenn der Problemdruck sehr groß wird, schauen sich Männer nach […]

Sinnfindung durch Coaching

Sinnfindung: „Wer bin ich und für was bin ich?“ gibt Lebenssinn Lebenssinn lässt sich subjektiv erkennen und verallgemeinert beschreiben. Ganze Philosophien haben durch die Menschheitsgeschichte hindurch die Antworten gesucht. Religionen wurden gegründet im Bestreben, Menschen Halt und Orientierung durch Sinnhaftigkeit zu geben. Spirituell lässt sich also der Sinn des Lebens definieren und individuell, was ich […]

Kündigung oder durchhalten

Jetzt schon Kündigung – darf man das?   Kündigung auf den Tisch legen – darf man das? Muss man nicht Müssen?! Muss man nicht Zähne zusammenbeißen und Durchhalten um jeden Preis? Noch abwarten, nicht dass es schlecht aussieht im Lebenslauf? Ich sage: Kündigung ist unter Umständen eine Frage von Würde und Selbstachtung. Ich sage und […]

Schutz vor Psychopathen

Psychopathen sind lieblose manipulative Persönlichkeiten, die sich anderer Menschen bedienen, um eigene Ziele und Lustgewinn durch gesteigertes Machtgefühl zu erreichen. Sie tun das mit Boshaftigkeit und entgrenzter Skrupellosigkeit. Sie sind gefährlich. „Nichts wie weg!“ reicht nicht. Ich empfehle, eine offensive, klare und pro-aktive Haltung einzunehmen. Sie müssen wehrhaft werden.

Attribuierung im Coaching

Attribuierung oder Attribution Attribuierung ist ein wichtiger psychologischer Fachbegriff und meint: Zuordnung. Konkret: Welche Bedeutung geben wir den Dingen und Ereignissen, mit denen das Leben uns konfrontiert. Für die Lernmotivation etwa ist es entscheidend, welchen Attributen Menschen ihre Erfolge und Misserfolge zuschreiben. Bin ich „schuld“ am Misserfolg oder hat es halt nicht geklappt dieses Mal? […]