alt="Führungskräfte-Coaching, Führer sind Könige"

Führungskräfte-Coaching in München und Stuttgart

Führungskräfte-Coaching München & Stuttgart mit Dr. phil. Berle

Führungskräfte-Coaching in München & Stuttgart bei Coach Dr. Berle macht Ihnen Ihre Stärken bewusst und hilft, Ihre Schwächen zu transformieren. Führungskräfte-Coaching gibt Ihnen Feedback, damit Sie auf Zack bleiben. Führungskräfte-Coaching bei Dr. Berle wird Ihnen zusätzlich den Horizont erweitern, denn ich bin eine sehr gute, beflügende und außergewöhnlich gebildete Gesprächspartnerin. Sie werden im Beruf die positiven Auswirkungen spüren – und im Privatleben auch. Sie kommen in den Flow, das Leben wird Ihnen viel mehr Spaß machen!

>>>Also: Führungskräfte-Coaching bei Lifecoach Dr. Berle ist Persönlichkeits-Entwicklung für Souveränität und Authentizität.<<<

Machen Sie jetzt den ersten Zug!

Lassen Sie uns ein Vorgespräch vereinbaren: Schicken Sie mir eine Mail an coach@dr-berle.de mit einer gerne auch kurzen Skizze Ihres Anliegens. Ich melde mich zeitnah mit Terminvorschlägen, gerne auch an Wochenenden und Feiertagen. Diskretion von Anfang an! Ihre Mail erreicht mich ohne Umwege direkt und ich antworte auch persönlich.

Mehr zur Person hier:

Dr. Waltraud Berle, Lifecoach in München

 

„Ein König, der seine Schlachten selbst schlägt, das wär‘n Anblick!“ Achilles in „Troja“.

Wertegetragen, nicht 08-15-Business-Coaching

Im Führungskräfte-Coaching bei Dr. Berle geht es individuell zu und persönlich. Dr. Berle liefert kein 08-15-Management-Coaching. Sondern Sie stehen hier als ganzer Mensch im Mittelpunkt. Keinerlei Tabus, was die Gesprächthemen und Engpässe angeht. Stellen Sie sich vor: Sie dürfen mal total ehrlich und offen sein! Sie dürfen auch Emotionen zulassen.

Führungskräfte-Coaching bei Lifecoach Dr. Berle ist Persönlichkeits-Entwicklung für Souveränität und Authentizität.

Sie bekommen ehrliches Feedback: JaJa und NeinNein im loyalen Diskurs. Führungskräfte & Entscheider müssen fachlich gut sein und sie müssen starke Persönlichkeiten sein. Starke Persönlichkeiten sind Menschen, die sich selber führen können, also genau wissen, was die eigenen Stärken sind – und die Schwächen. Sie lernen im Leadership-Coaching Ihren USP und Ihre  Corporate Identity kennen. Das ist sinnstiftend und stärkt Ihnen den Rücken.

Ablauf und Kosten – Maßschneiderei.

Ich biete Ihnen Führungskräfte-Coaching als Einzel-Coachings für Ihre Führungskräfte an. Ich arbeite auch sehr gerne für Sie persönlich, die oberste Führungskraft. Und meine Teamcoachings, die ich ebenfalls sowohl in München als auch in Stuttgart anbiete, haben ebenfalls Individualisierung und Stimulierung der kreativ-konstruktiven Denkfähigkeiten zum Inhalt.

In der Regel unter dem Motto „Individualität und Kreativität“. Als Seminar mit variabler Dauer, mindestens 1-tägig. Beratung und Begleitung nach einem Seminar bzw. Workshop sind bei meinen Angeboten immer inkludiert. Dann ist Schluß mit dem ewigen „Ja, aber“.

Bei den Boxenstopps für Führungskräfte gehört das begleitende Telefoncoaching essentiell dazu. So werden Ziele auch erreicht! Bitte sprechen Sie mich an, so dass wir im persönlichen Gespräch klären, welche Themen aktuell im Fokus Ihrer Personalentwicklung stehen. Mailanfrage: coach@dr-berle.de Telefon: 089 – 23241280 (München) oder 0711-7616 4903 (Stuttgart) oder mobil: 015223 – 64 171 00

Hohe Professionalität + starke Persönlichkeit = große Erfolge

Diese Gleichung, die meine Tätigkeit prägt, sollte wieder zum Unternehmer-Prinzip werden.

Der Arbeitsplatz ist ein Ort, wo Mehrwert erzeugt werden will, kein Ort für Therapie und Seelen-Training. Eine Führungskraft ist kein Coach, sondern Experte, zuständig für Ergebnisse, weniger für Mitarbeiter-Wellness. Wie der Führungs-Stil sein wird, hängt komplett von der jeweiligen Persönlichkeit ab, und gerade das – und nicht der Gleichschritt – macht Ihre Firma lebendig und attraktiv für motivierte beste Mitarbeiter. Heutzutage eine der größten Herausforderungen, wie wir wissen.

Boxenstopp-Coaching: Individual-Workshops zum Auftakt  in München/Grünwald und Stuttgart, anschließend Coaching und Training per Telefon und Skype, so oft Sie es brauchen und wollen! Ohne Limit.

Dr. Berle Coaching gibt es seit mehr als 20 Jahren an zwei wichtigen Standorten des wirtschaftsstarken deutschen Südwestens. Die im Boxenstopp essentiellen persönlichen Workshops finden in Dr. Berles eigenen Räumen statt, so dass Sie sich wohlfühlen werden. München, Grünwald und Stuttgart, zwei Metropolen unterschiedlichen Stils – auch die Coaching-Räume haben unterschiedlichen Charakter.

Beide sind großzügig, geschmackvoll ausgestattet, bieten den passenden Bewegungsspielraum füs Coaching, für Sie. So lässt es sich gut brainstormen, erheblich über den Tellerrand hinausschauen. So macht Coaching Spaß. Und das ist wichtig, weil wir im Führungshräfte-Coaching im Dr. Berle-Stil auch privateste Themen besprechen.

Wir sind beruflich so gut, wie wir uns als Individuen wohlfühlen! Wenn Sie unglücklich sind, strahlen Sie das ab.

 

„Sind Sie Frosch oder Adler“

Diese provokante Frage des US-Kollegen Wayne Dyer nach dem Selbstbild des Menschen ist besonders bei Führungskräften identitäts-stiftend. „Sind Sie König oder Pionier?“ – das frage ich bei Leadern. Und das beantworten wir im Coaching. Führungskräfte sind immer Adler, vielleicht Falken, es gibt auch die Eulen, Uhus und Waldkäuze, um im Bild zu bleiben. Es gibt aber nicht die Spatzen und Frösche … Im Management darf es keinen Dogmatismus der Patentrezepte geben. Das  08-15-Denken würgt Individualität und Einsatzbereitschaft ab.

 

Führungskräfte-Coaching bei Dr. Berle nur für Adler

Adler gelten als Sinnbild für Mut, Unabhängigkeit, Wehrhaftigkeit. Sie sind schnell, haben den Überblick, sie verfolgen die eigenen Interessen und das sind auch die Interessen der Art. Noch nie wurden Manager und Unternehmer zu Vorbildern, die stundenlang in Stuhlkreisen mit Mitarbeitern saßen und am Ende sich die eigenen Vorstellungen zerreden ließen.

Vorbilder wurden mutige Menschen mit Vision. „Zum Glück brauchst du Freiheit, zur Freiheit brauchst du Mut.“ Das ist von Perikles überliefert, der 500 vor Christus lebte, Feldherr war und entschlossener Promotor der Demokratie.

Was man an dieser Überlieferung sehen kann: „Die Demokratie darf die Staatsmacht nicht einer Minderheit, sondern nur dem ganzen Volke anvertrauen. Die Gleichheit aller vor dem Gesetze bedingt, daß alle Mitbürger die gleichen Rechte genießen, daß kein Volksteil seine Sonderinteressen auf Kosten der übrigen Bürger durchzusetzen versucht.“ Er hat den Bogen gespannt und die Sache zu Ende gedacht: Glück hat zu tun mit Freiheit, der Entfaltung nämlich. Hat zu tun mit Mut zur eigenen Art.

Machiavelli im Boxenstopp? Unerschrocken führen!

Boxenstopp Coaching ist für Schnellfahrer und Rechtsüberholer.

Unerschrockenheit, Kühnheit, Können und Mut zum Neuen – das ist das, was Unternehmen in Krisenzeiten, wie wir sie derzeit – 2023 – erleben, brauchen. „Der größte Feind der neuen Ordnung ist, wer aus der alten seine Vorteile zog.“ Das ist ein Zitat von Niccolo Machiavelli, Staatsphilosoph der Renaisance, der zu Unrecht als unethisch galt und heute mehr denn je gebraucht wird.

Machiavelli als Renaisance-Mensch stellte den Menschen ins Zentrum allen Tuns. Führung ist nicht Nachplappern und Duckmäusern. Führung ist Klartext und strategisches Handeln. Führung muss man wollen und dann können. Führer brauchen dies:

 

Wille zum Sieg, ein Zitat für Führungspersönlichkeiten aus Dr. Berles MUT-TANKE von 2021.

 

Denn „die Furcht ist immer größer als das Übel“

Noch ein Zitat von Machiavelli: „Es gibt viele Dinge, die aus der Ferne gesehen schrecklich, unerträglich, ungeheuerlich scheinen. Nähert man sich ihnen, werden sie menschlich, erträglich, vertraut. Darum sagt man, die Furcht ist größer als das Übel.“

Der schlimmste Feind von Führung ist die Angst, unpopulär zu sein. Und Führung, die mit Angst operiert statt mit Autorität, ist schlechte Führung. Bin ich Machiavellistin? Ich weiß es selber nicht, denn ich habe nur sehr wenig von ihm tatsächlich gelesen und durchgearbeitet. Ich setze aber auf die Kraft des selbstbewussten, gebildeten und mithin qualifizierten, starken Individuums. Und auf Humor, der aus Gelassenheit und starkem Selbst kommt.

59 Sekunden gegen die Angst!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0nYXZpYS1pZnJhbWUtd3JhcCc+PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iUGF1bCAjV2F0emxhd2lja3MgRWxlZmFudGVuZ2VzY2hpY2h0ZSAgZXJ6w6RobHQgdm9uIEBEcldhbHRyYXVkQmVybGVDb2FjaGluZyAjc2hvcnRzIGbDvHJzIExlYmVuIiB3aWR0aD0iMTUwMCIgaGVpZ2h0PSI4NDQiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvZFc0X01QSi1xUVk/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+

Coaching bei Dr. Berle ist unverwechselbar

Die vielen Optimierungs-Trainings, mit denen Human-Resource-Manager Führungskräfte und Mitarbeiter „beglücken“ und in Wirklichkeit stressen, sind hoffentlich bald Schnee von gestern. Das ist Schnick-Schnack und mit seriösem Führungskräfte-Coaching nicht zu vergleichen.

Überwiegend können wir von reinen Anpassungstrainings sprechen. Diese zur Mode gewordenen Schulungen, Trainings, Team-„Coachings“ werden häufig als Gehirnwäsche empfunden und als Belästigung, weil sie keinen Mehrwert schaffen, sondern Anpassungsdruck.

Und sie verdichten die ohnehin verdichteten Arbeitstage noch mehr. So höre ich jedenfalls von Führungs-Persönlichkeiten aus Konzernen aller Art. Sie tragen dazu bei, dass sich hoch motivierte „High-Potentials“ persönlich auf schmerzliche Weise entindividualisiert und also in Frage gestellt sehen.

Bei mir im Coaching können Sie zu sich kommen. auch private Fragen gehören auf den Tisch, weil Sie als ganter Mensch nicht trennbar sind in „Business und privat“.

 

Wirtschaftsunternehmen sind keine demokratischen Organisationen

Es ist nicht leicht, sich gegen die Betonköpfe, Nichtskönner und Bedenkenträger im Team, in der Firma durchzusetzen. Das erfordert große Willensstärke und erfordert Mut, auch zu Fehlern. Und wir müssen uns unserer selbst absolut sicher sein, um Befehle zu erteilen. Das ist schwerer, verantwortungsschwerer, als das stundenlange Herumdiskutieren. Führung braucht Mut und arbeitet mit Ermutigung:

 

Sinnstiftendes Coaching bei Dr. Berle

Jedes Coaching bei mir hat als Herzstück ein Identitätsprofil, in dem es um die höchsten Lenkungs-Ebenen der inneren Verfasstheit von Menschen geht: Leitwerte, Mission und Identitäts-Gefühl: „Wer bin ich auf dieser Welt“ und wofür bin ich. Das zu wissen, stärkt die individuelle Persönlichkeit. Es schafft Sinn und Freiheit.

Führung mit Stil und Individualität

Gerade für Führungskräfte sind die Anworten des Identitätsprofils immens wichtige Hilfestellung bei Entscheidungen und ganz grundsätzlich prägend für den jeweiligen Führungs-Stil:

Ein König agiert einfach anders, als ein Pionier oder Krieger oder Priester – wir spielen hier mit archetypischen Rollenbildern beim Coaching. Beim Schach agiert der König ja auch anders, als die Türme oder Springer oder Bauern. Authentisch mit entsprechender Ausstrahlung sind wir, wenn wir selbstsicher im Einklang mit diesen inneren Bildern agieren.

Aus der Hirnforschung wissen wir, wie enorme Lenkungskraft innere Bilder besitzen. Im Einklang mit sich sein – das beendet Randprobleme wie beispielsweise Lampenfieber bei öffentlichen Auftritten und Reden. Wenn Sie mit sich im Einklang sind, dann reden Sie genauso, wie Sie das tun. Sie nehmen sich den Raum. Sie lassen sich keine artfremden Spielregeln mehr zudiktieren, denn Sie sind jetzt CEO und nicht mehr in der Grundschule! Wie stark innere Bilder uns lenken:

 

Mut zum eigenen Stil

Menschlichkeit ist das neue Modewort. Dabei darf es nicht bleiben, denn Menschlichkeit will gelebt werden. Führungskräfte-Coaching bei Dr. Berle hat das Ziel, die persönliche Führungskompetenz Ihres Managements zu stärken. Potenzial-Förderung der Führungskräfte und damit Bestärkung der individuellen Persönlichkeit steht im Fokus. Sie als Unternehmer werden das Ergebnis schnell sehen, weil Ihre Führungskräfte nach dem Coaching Mut zum eigenen Stil zeigen werden, sie werden innovativer werden und ungewöhnliche, originelle Wege angstfrei beschreiten.

Das wird Ihre Unternehmens-Kultur neu prägen. Das wird Ihr Unternehmen, wie leicht vorstellbar ist, enorm beleben und neuen Schwung in die Arbeit bringen. Der daraus resultierende Mehrwert wird exponentiell sein.  Ich mache kein Training im üblichen Sinne, es werden keine Optimierungs-Tricks vermittelt, sondern der charaktervolle Gang.

Und das ist die Voraussetzung für gelebte Menschlichkeit und für gute Führung. Ich öffne Ihnen die Augen für Ihren eigenen Stil. Und ich mache Ihnen den Mut, diesen Stil pragmatisch zu operationalisieren und zu leben.

Coaching à la Dr. Berle für Leader-Führungskräfte

 

Zuckerbrot oder Peitsche? Oder Freude am Schaffen…

Das sind die Extreme – dazwischen ist der Spielraum.

Starke Menschen brauchen Spielraum.

Selbst Harmonie kommt nicht aus der Harmonie, sondern aus Reibung, wie jeder Musiker weiß. Führungskräfte müssen Konflikte und Reibung aushalten können, gerade dann, wenn Sie das Ziel der harmonischen Zusammenarbeit verfolgen. Sie müssen auch unpopuläre Ziele setzen und vertreten können. Es ist unmöglich, marktstarke innovative Unternehmen ohne Bereitschaft zu Ehrlichkeit und Konfrontation zu führen. Nettigkeit bringt nichts. Es ist unmöglich, Unternehmen ohne Führung zu führen.

Deswegen stärkt Dr. Berle Coaching die Persönlichkeit Ihrer Führungskräfte. Dies geschieht auf individuelle Weise mit den modernen Methoden zur Persönlickeitsentwicklung. Menschlichkeit im Beruf heißt nichts anderes, als dass Ihre Führungskräfte und alle Mitarbeiter Freude am Schaffen haben. Nicht zuletzt Sie selbst!

Führung oder „gewaltfreie Kommunikation“

Das Weichspülen aus Angst vor Konflikt

Gewaltfreie Kommunikation ist in, Mediation auch. Ich meine: Sie ist out.

Marshall Rosenberg entwickelte sein Konzept der gewaltfreien Kommunikation in der mörderischen Hoch-Zeit der Rassentrennung in den USA. Heute wird es in Teamcoachings inflationiert, obwohl Gewalt gar nicht das Thema ist, sondern mangelnde Führung, Burnout, Duckmäusertum und die innere Kündigung.

Moderne Psychologie setzt auf Individualisierung und Persönlichkeitsstärkung und auf  sinnhafte Zielen. Ziele ersetzen viel Konferenz-Palaver und sind effektiver als die vielbeschworene „Kommunikation„. Führung braucht Klarheit, Ziele und den Mut, unpopuläre Wege zur Zielerreichung zu beschreiten. Übernahme der Verantwortung. Führung braucht Persönlichkeit mit Zielen!

 

Führungskräfte-Coaching ohne Weichspüler: Konflikte sind zielführend

Aus der Themenzentrierten Interaktion wissen wir, dass sich Konflikte nicht unter den Teppich kehren lassen, sondern gelöst sein wollen. Man kann Konflikte weder verstecken, noch schönreden. Auch unterm Teppich entwickeln Konflikte Wirkung – unkontrolliert. Konflikte bergen Lösungen in sich.

Im Problem versteckt sich immer das Ziel. Wer das ignoriert, verschleudert Potenzial! Mitarbeiter-Training nach dem Muster „Ich bin ok, du bist ok, wir alle sind ok“ halte ich deswegen für kontraproduktiv. Es ist unehrlich. Und in der Unehrlichkeit passiert es, dass Menschen innerlich kündigen, anstatt produktiv zu arbeiten.

Wenn Sie sich auf Führungskräfte-Coaching bei mir einlassen, dürfen Sie mit loyaler Ehrlichkeit rechnen.

Jetzt geht’s los! Schreiben Sie mir eine Mail, ich antworte persönlich und zeitnah. coach@dr-berle.de