• Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Potenz steigern
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Schön, Sie zu sehen
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Lebenskrisen3 / Die guten Vorsätze
Gute Gefühle mit coaching München StuttgartDorothee Elfring

Die guten Vorsätze

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Gute Vorsätze süß oder groß!
  • 2 Ha, ja, wieso nicht, oder?
  • 3 Tierpark oder wo?
  • 4 Ja, Tierpark und zwar in Braunbär-Stadt!
  • 5 Der Hintern sitzt nämlich im Kopf
  • 6 Entweder oder, Punkt.
  • 7 Hintern im Kopf, wieso?
  • 8 Wenn Ihnen das zu anstrengend vorkommt …
  • 9 Und Coaching zur Hilfe nehmen?
  • 10 Freundlicher denken!
  • 11 Ich bin für Freiheit

Gute Vorsätze süß oder groß!

Manche Leute haben putzige harmlose Ziele. So fragte die Zeitungs-Volontärin wie jedes Jahr in der Innenstadt die Passanten nach den Neujahrs-Zielen. „Au ja!“, sagte ein Paar, „sooo lange schon wollen wir in den Tierpark – jetzt gehn wir aber wirklich, dieses Jahr machen wirs!“ Manche Leute haben einfach gute Vorsätze, die zu winzig sind. solche entwickeln Null Zugkraft. Gute Vorsätze dieser Art sind sinnlos und werden vergessen.

Ha, ja, wieso nicht, oder?

Am Tierpark sieht man trefflich, worauf es ankommt!

Erstens: Sie brauchen schon irgendwelche guten Vorsätze. Denn in jedem Vorsatz steckt ein Ziel drin, mindestens eines, wenn nicht mehr. Das Zielsetzen gibt dem Leben schließlich Struktur und befreit von Problemen aller Art.

Manchmal viele mehr. „Endlich das neue süße Nilpferd angucken … endlich mitreden können … endlich mal wieder vom Mann umarmt werden angesichts des Haifischs im Aquarium …  so erschreckt sein von den scheußlichen Giftspinnen, dass man den alzheimerigen Vater im Pflegeheim mal vergisst ….“ undsoweiterundsofort. Hinter jedem Ziel steckt mindestens ein noch größeres! Wahnsinn, oder?

Tierpark oder wo?

Also gut, Sie müssen das glasklar wollen, was Sie erreichen wollen. Also etwa der beliebte Ziele-Satz: „Ich will 10 Kilo weniger wiegen!“ – der ist schon mal schlecht. Was wollen Sie eigentlich wiegen? Sich oder die Gulaschportion? Eben. Sagen Sie also besser konkret und so, dass Ihr Gehirn (Großhirn!) das auch kapieren kann und so, dass Ihr Gefühlshirn (nennen Sie es von mir aus auch gerne Unterbewusstsein) ebenfalls versteht, was Ansage ist. „Ich will von Kleidergröße Damen-50 runter auf 46 und zwar in einem Jahr!“ Das ist ein supergut formuliertes Ziel und gehört zur Gruppe gute Vorsätze.

Ja, Tierpark und zwar in Braunbär-Stadt!

Sehen Sie, das ist konkret, fehlt nur noch das Datum: 2016 oder 2018? Entscheiden Sie ganz frei. Gut und nun das Gewicht: Gehn Sie hin und machen Sie das mit der Kleidergröße. Sie wollen mit Ihren 150 Körpergrößezentimetern nicht mehr Größe 46 anziehen, Sie wollen Größe 38 anziehen können. Das ist Klarheit und Ihr Großhirn wird sich jetzt was einfallen lassen und Ihr UBW (Unterbewusstsein) wird dann mitziehen. Sie kaufen nächstens Jeans der Größe 38 wie damals mit 23 Jahren! Das ist doch was, was Sie begeistert, richtig?

Der Hintern sitzt nämlich im Kopf

Sie werden jetzt den Allerwertesten hochkriegen, weil Sie begeistert sind. Aktion muss und kann nun erfolgen.

Das weiß jeder Sportler, der schon mal bei Olympia oben auf der Treppe gestanden hat und auch die Spieler aus der Kreisklasse wissen das: Um den Ball ins Tor zu hauen, muss man fürchterlich schnell rennen können. Um das zu können, muss man fürchterlich viel üben. Naja und dann halt hingehen, wenn der Spieltermin ist, auch wenn der Gegner aus lauter Bösewichtern mit Metallkappen an den Fußballschuhen bestehen würde. Wenn Sie den Tierpark besuchen wollen, müssen Sie hingehen oder fahren, vielleicht fliegen. Ja, genau: „Tschüß, Komfortzone!“

Entweder oder, Punkt.

So schaut das aus. Deswegen hat vor 20 Jahren mal ein Bekannter gesagt: „Wenn ich das Rauchen aufhöre, werde ich fett. MammaMia! Dick bin ich jetzt schon. Also was tun?“ Er nahm sich vor, 20 Kilo abzunehmen und dabei nicht mehr zu rauchen. Hat geklappt, denn dem war das richtig ein Herzensanliegen. War schon anstrengend für ihn, klar, andererseits hatte er eine edle Mission und glühte deswegen vor Eifer. Und hier haben wir sie wieder: Die Sache mit der Verdopplung der angeblich unmöglichen Ziele, die mich narrisch begeistert, weil sie einfach funktioniert.

Hintern im Kopf, wieso?

Der Bekannte glühte vor Eifer und war beseelt von seinem verdammt großen anspruchsvollen Ziel. Dessen Exklusivität war es, die ihn so beseelte, dass dieser Hirnmechanismus in Gang und Fahrt kam wie ein 12-Spänner-Pferdefuhrwerk. Zielsetzung bewirkt Zuversicht bewirkt Endorphinausschüttung im Limbischen Gefühlshirn bewirkt Entschlossenheit bewirkt Unterlassung von Taten zugunsten der Ausführung neuer anderer Taten: Keine Zigaretten, keine Bonbons lutschen, Schokokuchen verschlingen, sondern ein gesundes Leben führen mit Bewegung und viel Wassertrinken. So schaffte der Mann das mit dem Abnehmen und Nichtrauchen gleichzeitig. Und das hat gehalten bis heute, ich bin Zeugin.

Wenn Ihnen das zu anstrengend vorkommt …

bitte sehr, dann lassen Sie es halt. Man kann auch mit allem einfach so weitermachen. Weil man vielleicht diese eine besinnliche Fernsehdokumentation nicht gesehen hat, wo ein Fernseh-Volontär eine krebskranke 25-Jährige in den letzten Monaten begleiten durfte und sogar einem Bestatter half, einen Toten abzuduschen und in den Sarg zu lupfen. Wenn Sie die nicht gesehen haben, dann erreichen Sie Ihre Vorsätze nicht, weil Sie sie dann einfach nicht ernstnehmen. Und sich selber auch nicht, womöglich!

Und Coaching zur Hilfe nehmen?

Ja, das sollten Sie machen, wenn Sie nämlich Ihre Ziele erkennen und sehr, sehr ernstnehmen und auch wirklich, wirklich wollen, aber die die sind frech und fies und schlüpfen Ihnen weg und weg und weg, so dass Sie schon denken, Sie seien ein willenschwaches Subjekt. Oder Ihr innerer Schweinehund sei schuld. Verkehrt gedacht!

Freundlicher denken!

Vor allem von sich. Sie von sich selber! Weil: Jedes schlechte Verhalten ist letztlich eine Hilfs-Strategie, die wir uns irgendwann im Leben ausgedacht und angewöhnt haben, um irgendeiner subjektiv empfundenen Gefahr Herr zu werden. Wenn sich so eine uralte Strategie in Ihnen festgekrallt hat, erreichen Sie Ziele nicht, weil die diese Alt-Strategie gefährden könnten.

Oder Sie haben ein feindliches Trauma: Also ich etwa habe eine echte Tierpark-Phobie aus der Kindheit, würde nie so wo hingehen, finde so ein Ziel mehr als idiotisch. Würde aber nie denken, ich sei blöd, nur weil in mir dieser Glaube herrscht, im Tierpark sei es heiß, eng und man kriege nicht genug zu trinken dort, Eis schon gar nicht … nein, ich habe andere Ziele, die zu mir passen.

Ich bin für Freiheit

Also, wenn es einfach nicht klappen will, obwohl Sie felsenfest wollen, dann lassen Sie sich weiterhelfen. Und wenn Sie sowieso glücklich sind und gar nichts ändern wollen, dann lassen Sie sich einfach nicht verrückt machen von dem ganzen Gerede und Geschreibe über die sogenannten guten Vorsätze. Im Mai hört das ohnehin auf, spätestens.

Ein gutes neues Jahr wünsche ich allen Leserinnen und Lesern, Danke für freundliches Feedback und viele gute Wünsche, die mich erreichten!

Schauen Sie noch ein bisschen Lifekicks.tv!

Wenn Sie nun Lust haben auf ein Boxenstopp bei mir, dann schreiben Sie eine Mail für ein Sondierungsgespräch. Kommt direkt bei mir an.

Eintrag teilen
  • Auf WhatsApp teilen

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
81667 München

Hirtenweg 6
82031 Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum