Life-Coach Dr. Berle
  • Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Hochbegabung3 / Große Ziele, blöde kleine Ziele
Coaching für Selbstvertrauen und große Zielestudistoks shutterstock

Große Ziele, blöde kleine Ziele

8. August 2015/in Hochbegabung, Inspiration, Management

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Reichtum
  • 2 Große Ziele, blöde kleine Ziele
  • 3 How to: So erkennen Sie große Ziele
  • 4 18.000 sind mehr als 4.000
  • 5 5.000 sind auch mehr als 4.000
  • 6 Au weia!
  • 7 Große Ziele ziehen großartig
  • 8 Reine Hirnmechanik:
  • 9 Veränderung macht Angst

Reichtum

Große Ziele, blöde kleine Ziele

Ziele ziehen und lenken! Fordere daher das Doppelte vom Unmöglichen, wenn Du wirklich etwas erreichen willst im Leben! Leider ist der Grundsatz nicht von mir, aber ich liebe ihn, ich wende ihn an, ich freue mich immer sakrisch, wenn Klienten automatisch in Gelächter verfallen, sobald ich diesen Grundsatz verkünde. Ich meine, wer erlaubt einem schon mal das Unmögliche? Wo doch die meisten noch nicht mal ans Mögliche glauben?!

How to: So erkennen Sie große Ziele

Was für ein Problem gibt es aktuell in Ihrem Leben? So. Nun betrachten Sie es, um sehr schnell zu wissen, was Sie nicht mehr wollen. Nun können Sie durch einen logischen Denkvorgang ableiten, was Sie stattdessen wollen. Dann quantitativ oder qualitativ verdoppeln.

Erstes Feedback: „Ich schaff das nicht! Es blockt, irgendwas bremst mich!“ Danke. Und: Völlig klar, das kenne ich von vielen Leuten. Seien Sie gewiss: im Coaching werden Sie die Kühnheit, die Wildheit, den Mut finden! Und die Bremsen lösen wir oder stellen sie richtig ein. Weiter im Text:

18.000 sind mehr als 4.000

Zu wenig Gehalt war Thema bei einer jungen Klientin, Juristin in einem Konzern. Personalgespräch stand an, was sollte Sie also verlangen. Ich sagte den Satz. Sie lachte und lachte und lachte, die Augen blitzten plötzlich. Man kann es nur kühn nennen. Das ist der Effekt.

Freude macht nämlich kühn, das ist ein hirnmechanischer Zusammenhang. Wer sich freut, sich womöglich vor Vergnügen auf die Schenkel klatscht und rumhüpft auf meinem roten Prachtsessel, bewirkt, dass die zuständigen Drüsen im Limbischen System Glückshormone ausschütten, welche dann das ganze Geist-Körper-System fluten. Good Vibrations nennen wir das Ergebnis. Sie fluten auch die Kreativ-Zellen im Frontalhirn, so dass es dort begeistert anfängt zu planen, zu überlegen, mit Ideen herumzukegeln.

5.000 sind auch mehr als 4.000

Das wollte sie eigentlich mal anregen, dass man ihr 5.000 im Monat zahlt. Brutto oder netto, fragte ich. Und nun kam die große Zahl: „Was wäre das Unmögliche?“ fragte ich. Sie sagte: „Naja, vielleicht 9.000?“ Brutto oder netto, fragte ich. Im Monat also? Man muss präzise sein bei derartigen Zielentwicklungen. Und Sie können nun erkennen wieso wir zur Zahl 18.000 gekommen sind.

Au weia!

Sie lachte derart, dass es völlig logisch war, sich vorzunehmen, genau diese Zahl in zwei Tagen dem Boss zu präsentieren. Abends schickte die Klientin eine Mail, sie habe es sich anders überlegt. 18.000 sei Wahnsinn, aber sie werde mit der Zahl 13.000 operieren. Diese Zahl fühle sich sehr gut an.

So geschah es und der Chef fiel fast vom Stuhl und sieht seine Mitarbeiterin neuerdings nicht nur mit lobenden Blicken an, sondern auch mit Geldaugen. Sie selber sieht sich inzwischen mit Geldaugen. Sie ist auf der Suche nach einer neuen Stelle in einem anderen Unternehmen. Sie nimmt Gesangsunterricht, fährt inzwischen Rad, tut viele neue Dinge, um ihr privates Menschenleben aufzuwerten.

Große Ziele ziehen großartig

… weil sie in uns die Kraft freisetzen, uns auf das Ziel hin zu entwickeln, uns auszubilden, uns fachlich zu perfektionieren, uns persönlich zu stärken. Deswegen sind kleine Ziele langweilig. Weil sie zwar die Ruder einstellen und die Segel im Kopf neu ausrichten, das auf jeden Fall, aber sie entwickeln nicht diese Zugkraft der Großziele und Visionen. Große und emotionsgetragene Ziele bringen richtig in Bewegung.

Reine Hirnmechanik:

Unser Großhirn ist so angelegt, dass es nicht aufhört, nach Lösungen zu suchen und sie zu finden, bis die Sache erledigt ist. Ziel erreicht, dann ist erst Ruh. Für den Moment. Denn das Großhirn ist hyperaktiv von Natur aus (was sich die Leute mal überlegen sollten, die hyperaktiven Kindern Ritalin aufzuzwingen). Das will immer weitermachen! Es erzeugt Dynamik, weil es gar nicht anders kann.

Veränderung macht Angst

Manchmal erschrickt man sogar über so viel Kraft, Handel und Wandel. Und manchmal gibt es sogar Durchhänger, auch klar. Dann könnte und sollte man immer sogleich ein neues Ziel definieren: Freude statt Schrecken? Wieviel? Monatlich oder täglich oder stündlich? Jedenfalls bleibt man nicht im Mauseloch hinterm Ofen hocken und rußt so langsam ein. Nicht mit Zielen. Und Einfallskraft und Mut und Verbündeten.

Und zurück auf LOS.

 

Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum