• Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Potenz steigern
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Schön, Sie zu sehen
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Zeitgeschehen3 / Winterzeit
Winterzeit, Zeitumstellung, zurück werden sie gestelltStudiostoks shutterstock.com

Winterzeit

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Zeitumstellung auf Winterzeit
  • 2 Winterzeit heißt Zurückdrehen!
  • 3 Aber die Zeit schreitet in Wirklichkeit immer voran
  • 4 Panta Rhei

Zeitumstellung auf Winterzeit

Wie werden sie heute Nacht gestellt, die Uhren? Zweimal im Jahr die gleiche Fragen bei vielen Leuten: Vor oder zurück?

Antwort: Winterzeit heißt zurück, zurück, zurück! Sie werden heute Nacht zurückgestellt, die Uhren. Um 3 Uhr in der Früh werden die Uhren um eine Stunde von der Sommerzeit auf die mitteleuropäische Zeit (MEZ) zurückgestellt. Dann ist es morgens wieder früher hell und dafür nachmittags eher dunkel. Gut für morgendliche Jogger wie mich, wenn es wieder früher hell wird! Morgenstund hat Gold im Mund.

Viele sagen sowieso, diese Zeit sei gesünder. Die Winterzeit ist eigentlich die Normalzeit.

Die Zeitumstellung auf Sommerzeit im Frühjahr und auf Normalzeit im Herbst wird zunehmend unbeliebt, so zeigen Umfragen.

Die EU hatte deswegen ein Ende der Zeitumstellerei noch in diesem Jahr in Aussicht gestellt … aber ohweh: die Brüsseler Bürokraten müssten dafür eine Komfortzone verlassen. Das Verlassen der Komfortzonen fällt uns allen enorm schwer. So bleibt es vorläufig beim Uhrendrehen.

Winterzeit heißt Zurückdrehen!

Im Normalleben sollten wir die Zeiger aber nicht zurückdrehen, sondern uns Ziele setzen, die nach vorne zeigen. Davor haben die meisten Menschen Angst genauso wie die Brüsseler Bürokraten. Sie hätten am liebsten Dauer-Uhrenzurückdrehen, um mehr schlafen zu können.

„Es fühlt sich schon befreiend an, aber irgendwie auch total unsicher, weil ich nicht weiß, wie sich alles weiterentwickelt, ob es gut wird oder eher nicht.“ – schrieb mir eine 21-jährige hochbegabte Klientin, nachdem sie den Kontakt zu alten Freunden abgebrochen hat. Sie ist durch die Zusammenarbeit mit mir dabei, nachzureifen, ihr Leben in die Hand zu nehmen, aus den alten Rollen, die sie spielt, auszubrechen. Sie will vorwärts kommen. Die früheren sogenannten Freunde empfindet sie als blockierend. Das Verlassen der Komfortzonen, der ausgetretenen Trampelpfade, das Einbiegen ins Dickicht der noch unbekannten Zukunft macht uns allen Angst, so dass wir gerne einen Schritt vor und einen oder sogar zwei zurück machen. Wir treten dann auf der Stelle herum. Und die Menschen, die ausbrechen wollen, werden oft von den Verharrenden aus reinem Egoismus festgehalten. Das Gefüge des Status Quo soll am liebsten auf ewig bleiben! wie es ist ….

Aber die Zeit schreitet in Wirklichkeit immer voran

Denn die Zeit lässt sich gar nicht drehen, weder zurück noch vor. Das Leben lebt in seiner Zeit in stetiger Bewegtheit und Neues gestaltend vor sich hin.

Und nun hat Google Sycamore entwickelt, einen Quantenprozessor, der alle Rekorde bricht. Sycamore ist bis jetzt der schnellste Computer der Welt. Das ist aber nur das eine, die Schnelligkeit. Das andere ist: Er bricht mit dem digitalen, binären Denken, weil er mit quantenphysikalischen Informationseinheiten arbeitet: Schluss mit dem „Null“-oder-„Eins“-Denken, was auf das alltagsbanale „Entweder-Oder“ hinausläuft, was Blockadezustände generiert. Sie kennen das: Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun sollen, weil Sie nur ein „Entweder-Oder“ vor sich zu haben glauben und keine Spiel-Möglichkeiten mehr sehen. Es gibt aber die verrücktesten Spielmöglichkeiten, wie uns Sycamore beweit!

„Es ist, als zeige eine Münze, die man in die Luft geworfen hat, gleichzeitig auf Kopf oder Zahl.“, heißt es in der FAZ, wo Sycamore klasse beschrieben wird. Quantenbits können beliebig viele Zwischenwerte annehmen, wodurch viel mehr Kombinationen von Daten sichtbar, nutzbar werden, als im binären Denken.

Gut also, die Winterzeit führt uns in unsere biologische Normalzeit zurück. Die Zeit wird um eine Stunde zurück gestellt.

Das Leben will aber vorwärts gehen. Und wenn wir diese Lebens-Lebendigkeit aus lauter Angst vor der Bewegung nicht mitmachen, werden wir vom Leben übergangen.

„Mit gut Mitte 40 stehe ich vor der Frage, mein Leben radikal zu ändern oder darauf zu hoffen, dass die Zukunft nicht so schlimm werden wird und die Rente sicher ist…“ schrieb mir eine andere Klientin bei der ersten Kontaktaufnahme. Sie will nicht vom Leben übergangen werden, sondern mitschwimmen, mitschwingen.

Panta Rhei

Anders die Mutter der jungen hochbegabten Klientin in Bewegung. Diese Frau wird vom Leben halt übergangen werden, sofern sie sich weiter weigert, mit der Dynamik ihrer Tochter mitzuhalten. Momentan will sie deren Entwicklung am liebsten mit allen Mitteln aufhalten. Sie ist stinkwütend über das neue Selbstbewusstsein ihres „kleinen Mädchens“, das nun flügge werden will, zetert über die Coachfrau, die sie für schuldig hält, was letztlich auf die Frage hinausläuft: Wer hat das Leben erfunden? Wer hat die Zeit erfunden?

 

Eintrag teilen
  • Auf WhatsApp teilen

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
81667 München

Hirtenweg 6
82031 Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum