Life-Coach Dr. Berle
  • Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Positives Denken3 / Kuschelhormon
alt="Kuschelhormon Oxytocin, zwei Glückskäfer"

Kuschelhormon

18. Juni 2017/in Positives Denken

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Vorsicht mit dem Kuschelhormon Oxytocin, denn durch rosa Brillen sieht man keine Wirklichkeit
  • 2 Das Chorsingen und der Sex
  • 3 Mann, Frau, Hund … oder Vaterland
  • 4 Keine Freiheit ohne Bindung
  • 5 Keine Investition mit rosa Brille!
  • 6 Emotionale Austrocknung
  • 7 Mit dem ICH anfangen!

Vorsicht mit dem Kuschelhormon Oxytocin, denn durch rosa Brillen sieht man keine Wirklichkeit

Das Wort sollten Sie sich merken, weil es eine wichtige Glückssache ist! „Oxytocin muss her!“ Üben Sie es einen Tag, dann können auch Sie es fehlerfrei schreiben und sagen! Es ist so wichtig, dass manche aus der Pharmabranche es inzwischen synthetisch herstellen. Die behaupten, das sei der leichteste Weg zum Glück: Sprayfläschchen, bisschen Oxytocin in die Nase, Juppheidi und Hoppsassa! Sie wollen damit natürlich Geld verdienen, es geht aber wirklich billiger. Wir sind nämlich Selbstversorger. Kuschelhormon kommt von Kuscheln – Z‘sammrücken, Liebemachen, Freundschaftmachen, Bündeschließen.

Das Chorsingen und der Sex

Ob Fussballstadion oder Sonntagsgottesdienst, es ist gleichbedeutend: Oxytocin wird bei uns ausgeschüttet, sobald wir uns geborgen fühlen. Die zuständigen Stellen im Limbischen System tun das. Das ist das mittlere unserer drei Kopforgane, der Ort, wo unsere Gefühle in Hormonsprache übersetzt werden. Wenn wir eine Bindung eingehen, fühlen wir uns geborgen, und schon wird im Limbischen System das Oxytocin ausgeschüttet. Deswegen heißt es auch Bindungshormon. Und es heißt Kuschelhormon, weil es bei Geborgenheitsgefühl vermehrt ausgeschüttet wird, gleichzeitig wiederum die Bindung oder auch die Treue erhöht. Manche nennen es „rosa Viagra“, weil es die Lebenslust ankurbelt.

Mann, Frau, Hund … oder Vaterland

Im Grunde ist es (fast) egal, an wen Sie sich wohlig gebunden fühlen. Menschliche Kuschelnähe oder die Liebe zu Ihrem Papagei, Hund oder der Katze führen gleichermaßen zur Oxytocin-Ausschüttung, auch soziales Engagement tut das, die Zugehörigkeit zu jeder Gruppe, die bei Ihnen Geborgenheit erzeugt. Wir können uns durch bewusste Entscheidung ein bisher unbewusst gelebtes und zutiefst menschliches Lebensprinzip zunutze machen: Bindung. Auch die Liebe zur Heimatstadt und zum Vaterland erzeugt schlichtweg das Glücksgefühl Geborgenheit und hat nichts mit irgendwelchen „Ismen“ zu tun. WIR sind glücklicher, als das einsame ICH.

Keine Freiheit ohne Bindung

Ja, gut, zugegeben, im Zustand der Verliebtheit wird am meisten Kuschelhormon ausgeschüttet. Ich hatte während des Studiums mal einen Vermieter, der zwischenzeitlich ein recht ordentlich bekannter Politiker war, welcher sich alle sechs Wochen neu verliebte. Der Einfachheit halber nannte er die Mädchen alle „Mausi“. Alle hielten ihn küchenpsychologisch für sexsüchtig und damit für leicht gaga. Falsch gedacht – er war einfach scharf auf andauernd sehr viel Kuschelhormon im Blut und nutzte seinen Job als Universitäts-Lehrer aus, um den Pegel konstant hochzuhalten. Schlau!

Keine Investition mit rosa Brille!

Rosa Brille heißt das Kuschelhormon auch, weil es die Lebenszuversicht erhöht und die Selbstwirksamkeitserwartung verstärkt. „Yes, we can, yes we do!“ Es euphorisiert geradezu, so dass man im Verliebtheitsrausch mit Geschäften vorsichtig sein sollte.
Die Kehrseite ist natürlich die: Die soziale Wachsamkeit lässt unter Oxytocin-Einfluss nach. Forscher haben herausgefunden, dass Affen fremde oder sonstwie bedrohliche Artgenossen mit  weniger Aufmerksamkeit beäugten, wenn sie die rosanen Brillen aufhatten. Sie schweiften ab, sie kuschelten lieber, als genau hinzugucken. So wird man natürlich leicht übers Ohr gehauen! Das ist natürlich auch der Trick der Heiratsschwindler. Anders gesagt: Oxytocin schafft Vertrauen, was besonders bei der ersten Bindung unserer Leben, der zur Mutter, die Hauptrolle spielt. Beim Säugen wird besonders viel Rosa-Hormon ausgeschüttet, ein geniales Konzept zur Sicherung des Genpools.

Emotionale Austrocknung

Wir alle brauchen das WIR! Angenommen, Sie sitzen tagelang alleine in Ihrem Homeoffice vor dem PC, gehen nur raus für ein paar Brötchen, Wurst und Zigaretten, dann sind Sie vielleicht zwar sehr kritisch und wachsam, aber Sie trocknen emotional aus. Also schaffen Sie Bindung, gehen Sie Singen, gehen Sie zum Reiten, sorgen Sie dafür, dass sie in einem W I R  leben.

Mit dem ICH anfangen!

Coaching ist eine sehr enge, ja seelisch intime Form der Zusammenarbeit. Coaching ist natürlich nicht Kuscheln, aber das Wohlgefühl schafft die Basis für Oxytocin-Ausschüttung, mithin für Vertrauen und Selbst-Vertrauen, für Zuversicht und Tatkraft.
Das Wichtiggenommenwerden, das Beachtetwerden zu 100% erzeugt die Zuversicht, die Menschen brauchen, um Veränderung unangenehmer Lebenszustände anzugehen. Sie können auch schon selber damit anfangen. Womit? Damit. So erzeugen Sie Bindung zu sich selber. Guter Anfang.

Eintrag teilen
  • Share on WhatsApp

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum