• Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Potenz steigern
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Schön, Sie zu sehen
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Management3 / Coaching gegen Stress
Coaching gegen Stress, GehirnsacheDuncan Andison shutterstock.com

Coaching gegen Stress

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Stress ist Gehirnsache
  • 2 So können Sie den Stress besiegen
  • 3 Angst essen Seele auf
  • 4 Biochemische Achterbahnfahrt
  • 5 Cortisol und Vergesslichkeit
  • 6 Es passiert unter Stresshormon-Flutung dies:
  • 7 Hilflosigkeit macht Stress
  • 8 Coaching gegen Stress
  • 9 Lehren gegen den Stress

Stress ist Gehirnsache

So können Sie den Stress besiegen

Eine meiner Klientinnen vergisst einfach alles. Meint sie. In Wirklichkeit vergisst sie Dinge in bestimmten Situationen. Ihr Kopf wird leer im Stress.

Also etwa hat sie Kundengespräche und es entwischen ihr die Worte, mit denen sie beschreiben wollte, was ihre Firma eigentlich macht. Das ist wirklich ein Problem. Sie mailt mir eben:

„Ich habe Angst, dass ich unser Unternehmen vor dem Kunden lächerlich mache, dass mir nichts einfällt was ich mit dem Kunden reden kann. Ich kann nicht gut plaudern, es kommt schnell zur Funkstille. Ich kann nicht gut Dinge über unser Unternehmen erzählen, weil ich die Einzelheiten immer wieder vergesse. Ich tue mich schwer, die Projektdaten zu behalten. Ich habe ständig Angst davor, Fragen nicht beantworten zu können.“

Sie empfindet ihre Lage als dramatisch und hält sich für geisteskrank. Sie hat aber „nur“ Blackouts, weil sie im falschen Leben hängt.

Angst essen Seele auf

Das tatsächliche Geschehen ist dies: Hätte die Klientin nicht diese Angst, würden ihr nicht die Worte entfallen. Stress macht Angst, Angst essen Seele auf. Das ist eine hirnmechanische Gleichung mit biochemischer Grundlage. Ungesunder Stress – also Angst-Stress – belastet das ganze Körpersystem und macht auf Dauer krank. Stress macht auch vergesslich und auf Dauer begünstigt er Demenz. Wo kommt die Angst her und wie können wir sie vertreiben?

Biochemische Achterbahnfahrt

Der Angst-Stress  setzt eine wahrhaft schlimme Achterbahnfahrt in Gang:

Es gibt den gesunden „Eustress“ und den ungesunden „Disstress„. Der freudige Stress führt dazu, dass unser limbischer Teil im Oberstübchen (der sitzt da ungefähr, wo im Bild der rote Punkt ist) Endorphine, Glückshormone ausschüttet.

Der Angst-Stress lässt Adrenalin, Noradrenalin und Corticoide strömen, unsere Kampfhormone. Herzfrequenz und Durchblutung steigen, Glukose wird freigesetzt, die Magendarmtätigkeit eingeschränkt und die Blutgerinnung verstärkt. Auch das Immunsystem fährt etwas herunter, um Energie zu sparen.

Cortisol und Vergesslichkeit

In der Adrenalin-Schwemme produziert der Körper vermehrt Cortisol, was er braucht, um mit dem Stress fertig zu werden. Das funktioniert wunderbar, wenn wir kurzzeitig im Kampfmodus sind, das erhöht unsere Leistungsfähigkeit auf wunderbare Weise. Die chronische Flutung mit Stresshormonen führt langfristig zu physiologischen und anatomischen Veränderungen im Hirn. Ein dauerhaft zu hoher Cortisol-Pegel im Blut aber macht krank.

Es passiert unter Stresshormon-Flutung dies:

Vor allem im Hippocampus gibt es Veränderungen. Der Hippocampus ist Teil des limbischen Systems, in dem unsere Gefühle produziert werden. Es heißt auch Stammhirn, und es ist älter als das Großhirn, dem Sitz unserer Ratio. Das Limbische System ist unser Gefühlshirn. Dort werden unsere Sinneseindrücke gefiltert, dort wird entschieden, ob etwas für uns wichtig oder unwichtig, schön oder scheußlich ist. Ob wir uns freuen dürfen oder fürchten müssen.

Der Hippocampus ist vor allem an der Gedächtnisbildung beteiligt und für das Kurzzeitgedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit verantwortlich. Kommt es hier zu einer Störung durch Dauer-Stress hat das die Auswirkungen, vor denen meine Klientin berechtigt Angst hat: Gestresste werden vergesslich, wirken zerstreut, unruhig. Ein Tunnelblick entsteht – die Wahrnehmung ist eingeschränkt und nur auf die Stress-Situation fokussiert. Die Angst steigt, der Stress wächst.

 

Hilflosigkeit macht Stress

Psychologisch betrachtet geraten wir unter Stress in Angst, Selbstzweifel und in den regressiven Zustand der Hilflosigkeit. Regressiv sage ich, weil uns dieser Zustand in die frühe Kindheitszeit zurückwirft – emotional betrachtet. Wir verlieren völlig aus dem Sinn, dass wir Erwachsene sind und also folglich unser Leben in die Hand nehmen können.

Im Stress wähnen wir uns ausgeliefert, machtlos im Sumpf der Angst. Und wenn wir uns – wie meine Klientin – dann noch Vorwürfe machen wegen der Angst, wird es noch viel schlimmer. Sie meint, wenn die Angst nicht wäre, gäbe es keinen Stress.

„Ich denke immer, wenn ich mir die Dinge besser behalten könnte, müsste ich vor so vielen Situationen im Leben nicht solche Angst davor habe“, schreibt die Klientin.

In Wahrheit läuft’s andersherum: Wenn wir den Stress abschaffen, funktioniert das Gehirn wieder einwandfrei, weil es nicht dem Negativ-Dope der Angst ausgesetzt ist!

Coaching gegen Stress

Im Coaching setze ich genau da an: Der Stress wird abgeschafft. Dazu muss gefragt und beantwortet werden, woher der Stress kommt, was ihn auslöst und wie also folglich das Leben und Arbeiten gestaltet werden muss, damit ein positives Grundgefühl im Leben herrscht, dass nicht zum erhöhten Cortisol-Spiegel führt.

Leichter gesagt, als getan!

Meistens schaffen wir diese nötigen Schritte nicht allein, weil wir Menschen ja konservativ sind und lieber die vermeintliche Sicherheit des ungeliebten aber bekannten Lebens haben, als Sprünge in eine neue Seinsform. Niemand garantiert uns, dass es dort besser ist. Wie schlecht es im Jetzt ist dagegen, das wissen wir.

Unser Gefühl will Veränderung, unser Verstand blockt sie ab – wir sitzen in der Klemme.

Lehren gegen den Stress

Was sollten Sie nach der Lektüre nun wissen? Sie sollten wissen, dass Ihr Dauerstress ganz genau so furchtbar ist, wie es sich anfühlt.

Und zweitens sollten Sie wissen, dass solches Dasein gefährlich ist und geändert werden muss.

Und für die Gestaltung dieser Änderungen ist drittens ein Boxenstopp gut.

Wir werden dort gemeinsam herausfinden, wie ihr Leben alternativ zum Dauer-Stress-Leben aussehen könnte und sollte und wir werden entdecken, welche Wege dorthin führen und was Sie tun müssen und brauchen, um sich in Bewegung zu setzen.

Und wir werden alte Programm überspielen, die Ihnen einreden, Sie müssten Angst und Stress eben aushalten können.

 

Eintrag teilen
  • Auf WhatsApp teilen

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
81667 München

Hirtenweg 6
82031 Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum