• Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Potenz steigern
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Schön, Sie zu sehen
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Inspiration3 / Brainstorming Berle Boxenstopp
alt="Coaching München Stuttgart - Dr. Berle. Hochbegabtenbirne, Zeichnung von DrBerle, Glühbirnenmann mit grüner Krawatte"

Brainstorming Berle Boxenstopp

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Brainstorming bei Dr. Berle
  • 2 Das schafft Raum für Lösungen und neue Ideen.
  • 3 Brainstorming baut Schlösser
  • 4 Das ist Hirnmechanik.
  • 5 Raus aus der Routine!
  • 6 Ein Boxenstopp verschafft Spielraum fürs Gehirn!
  • 7 Kennen Sie das Nörgelprogramm in Ihrem Kopf?
  • 8 Die große Sache Leben!

Brainstorming bei Dr. Berle

Das schafft Raum für Lösungen und neue Ideen.

Gestern wieder Debattiert mit einem großhirnfixierten Manager-Klienten: „Ja, aber“ sagte er in einem fort. Brainstorming wird dadurch komplett ausgebremst. Brainstorming folgt regeln, wer die nicht befolgen will, bleibt halt auf der Stelle stehen und tritt dort herum. „Ich glaube nicht an Luftschlösser“, sagte er noch. Beim Brainstorming baut man aber Luftschlösser. Wenn die stehen, geht man daran, zu operationalisieren und Wege zur Konkretion zu finden. Nur so setzt und erreicht man Ziele! Hierzu ein Lifekick auf Youtube.

Brainstorming baut Schlösser

Halten Sie leider auch Brainstorming für so eine alberne Psycho-Methode, bei der man im Kreis herumsteht und in die Hände klatscht wie im Kindergarten damals? Und der Boss oder Team-Leiter guckt vom Rand aus zu und hinterher passiert in der Firma überhaupt nichts? Ich sage Ihnen, was Brainstorming bei mir ist: Die Lösungsmethode für jegliche Problemstellungen.

Bei der Vorbereitung eines Vortrags fiel mir kürzlich eine Definition ein, die – mir scheint das jedenfalls – universellen Charakter hat: Brainstorming ist, wenn man die grauen Zelle so lange durchschüttelt, bis verrückte, neue, originelle Ideen aus den Köpfen purzeln. Das schaffen Sie nicht allein, das sage ich Ihnen ganz ehrlich. Ihr Gehirn wird sich weigern, sich selber zu schütteln.

Das ist Hirnmechanik.

Ihr Gehirn ist nämlich im Normalbetrieb immer damit beschäftigt, irgendwelche Programme auszuführen, durchzuführen, zu einem wie auch immer gearteten möglichst guten Ende zu bringen. Wir sprechen vom Großhirn, der Ratio, dem Neokortex. Dessen Natur ist es, perfekt zu arbeiten und dazu gehört, Dinge zu Ende zu bringen, Abschlüsse zu finden. Das Gehirn kann ziemlich bürokratisch sein, wenn man ihm nicht hilft, seinen Spielraum zu erkennen!

Eine Klientin berichtete mir eben ziemlich zornig, wie sie von einer supertollen Konferenz zurückkehrte in den Konzern, berichten wollte von all den neuen Eindrücken, den Ideen, die sie bewegten, den ganzen Denkansätzen, den inspirierenden abendlichen Diskussionen mit Teilnehmern aus der ganzen weiten Welt! Und was war der Effekt? Kopfschütteln, mitleidige Blicke, ungeduldiges Schulterzucken. „Kennen wir alles, alles reine Theorie, wenn’s mal so einfach wäre“ undsoweiter Blabla.

Raus aus der Routine!

Nur wenn Sie die Ebene der Sachzwänge verlassen, bringen Sie Ihr Gehirn in seine kreative Macht. Nur dann! Manche Leute schaffen das beim morgentlichen Jogging. Die Frühlingsluft, das Vogelgezwitscher, die harmonischen Bewegungen des Körpers – alles zusammen durchbricht die Routine, macht Zellenkribbeln (englisch: good Vibrations), bewirkt, dass Ihr Körpersystem geflutet wird mit Glückshormon-Stoffen, wodurch ein Ausnahmezustand erzeugt wird, so dass Ihr Gehirn anfängt zu frohlocken, zu hüpfen und auf die ulkigsten Ideen kommt – sofern Sie vorher diesen Plan ins System eingespeist haben. Etwa indem Sie sich sagten: Nach dem Lauf weiß ich die Lösung für dies und das Thema, Problem, wie auch immer.

Was machen jetzt aber die Nicht-Jogger?

Ein Boxenstopp verschafft Spielraum fürs Gehirn!

Genau, die buchen bei mir so einen Boxenstopp und überlassen es mir, dafür zu sorgen, dass das Zellenkribbeln einsetzt. Raus aus der Routine, heißt die Devise. Der beste Weg ist grundsätzlich der, dass Sie sich mal ein wenig mehr als normal und ohne zu nörgeln mit sich selber befassen. Damit fängt das Zellenfluten mit den Glückshormonen nämlich an. Klar, Sie können sich auch einen Ratgeber (noch einen) für 12,99€ kaufen. Der wird aber nichts daran ändern können, wenn Ihr Gehirn das alte Nörgelprogramm nach der Lektüre einfach wieder anknipst.

Kennen Sie das Nörgelprogramm in Ihrem Kopf?

Also jene Mitt-Dreißigerin sagte letzthin beim Telefoncoaching etwa „Ja, Mensch, ich bleib einfach nicht bei der Sache! Immer hab ich diese Schnapsideen!“ Wir kamen dann drauf, dass sie vermutlich zum Typus des Pioniers gehört. Das sind ja Leute, die immer gerne eine Sache durchziehen, dann aber zum nächsten Projekt springen wollen. „Folgen Sie jetzt mal Ihren Schnapsideen!“ riet ich ihr. Und dann brainstormten wir ein wenig herum in ihrem Kopf, was sie aktuell am meisten interessieren würde und selbstverständlich wurden wir sehr fündig, so dass sie jetzt weiß, was zu tun ist. Und es läuft momentan nicht darauf hinaus, den nervigen Job zu kündigen. Nein, der ist gut bezahlt und sichert den Spielraum, den sie jetzt nutzen wird.

Die große Sache Leben!

Sie werden es nicht schaffen, das Nörgelprogramm in Ihrem Kopf selber zu entschärfen. Deswegen ist ein Berle Boxenstopp eine lebenssichernde Maßnahme. So ein bisschen Geld sollten Sie sich schon wert sein. Angenommen, Sie lieben Ihr Leben nicht nur als große wichtige Sache, sondern Sie wollen es auch so leben.

Eintrag teilen
  • Auf WhatsApp teilen

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
81667 München

Hirtenweg 6
82031 Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum