• Themen
    • Lifecoaching
    • Gegen Angst
    • Midlife Crisis
    • Potenz steigern
    • Für Selbstbewusstsein
    • Hochbegabung
    • Politikberatung mit Psychologie
  • Blog
  • Coaching
    • Boxenstopp Coaching München, Grünwald & Stuttgart
    • Management-Coaching
    • Coaching Stuttgart
    • Coaching-Philosophie
  • Über mich
    • Coach Dr. Berle
    • Kundenfeedback
    • Erfolgsgeschichten
    • Vorträge
  • Die Bücher
    • DAS TIGER-BUCH
    • MUT-TANKE
    • Problemwegzaubern
    • Vielfalt&Respekt
    • Schön, Sie zu sehen
    • Flourishing
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Coaching Blog2 / Burnout3 / Aufschieberitis Prokrastination
alt="Coaching München & Stuttgart: Dr. Berle hat ein Feuer fotografiert, rot-gelb lodernd"

Aufschieberitis Prokrastination

Kapitel in diesem Beitrag:

  • 1 Aufschieberitis Prokrastination: Lahm statt Feuer
  • 2 Fail! Fail again! Fail better! (Beckett)
  • 3 Durchhalten ist Zeitmanagement?!
  • 4 Auf’n Scheiterhaufen?
  • 5 Komfortzone, oh ja!
  • 6 Aufschieberitis Prokrastination – wo kommt das her?
  • 7 Die Weisheit der Scheibenwischer

Aufschieberitis Prokrastination: Lahm statt Feuer

Fail! Fail again! Fail better! (Beckett)

Warum tun wir das Aufschieberitis Prokrastination? Warum erledigen wir Dinge nicht sofort? Ist das Faulheit, Dummheit, Wohlstandsbehäbigkeit?

Geschichte vom Coach mit Selbstkritik und zerknirschtheit.

„Aufschieberitis Prokrestination (lateinisch procrastinatio „Aufschub, Vertagung“; abgeleitet über procrastinare „auf-/verschieben, vertagen“ von pro „vor“ und crastinus „morgig“), Erledigungsblockade, Aufschiebeverhalten, Erregungsaufschiebung, Handlungsaufschub oder Bummelei (im Volksmund auch Aufschieberei oder Aufschieberitis), ist das Verhalten, als notwendig, aber unangenehm, empfundene Aufgaben immer wieder zu verschieben, anstatt sie zu erledigen.“ Früher hätte ich im Wörterbuch nachgeschlagen, nun zitierte ich Wikipedia. Geht schneller, bin ich auch ein Aufschieber?

Durchhalten ist Zeitmanagement?!

Aufschieberitis Prokrastination – ich verwende die beiden Worte in einem Atemzug, denn ich bin selber Betroffene:

Die Scheibenwischer meines Autos schmierten, kratzten, jaulten. Ja, bitte, sie funktionierten schlecht, aber sie funktionierten. Früher die an meinem alten R4chen die funktionierten zuweilen gar nicht mehr. Es gab Leute, die sie vom Wageninneren aus mit Schnüren hin und her zogen, doch, ganz ehrlich! Also: Ich bin das Leid gewöhnt. Bei manchen kratzen die Scheibenwischer des Lebens genauso. Da geht zu Lasten der allgemeinen Motivation. Die Aufschieber sind arme Leute. Manche können sich nicht einmal zu einer Bewerbung durchringen. „Warum, warum, warum nur schaff ich armes Würstlein nur solche Dinge nicht?“ fragen sie sich dann so lange, bis die Zeit eh rum ist.

Auf’n Scheiterhaufen?

Hilfe, ich falle! Das Scheitern, das Abstürzen, das Verlieren! Ja, wer geht, stolpert, wer Klettert stürzt ab. Manche nur kommen zum Gipfelkreuz. Die meisten scheitern an der Aufgabe eh. Da bleiben wir lieber, wo wir sind und wie wir sind. Autowerkstätten etwa sind teuer, lassen einen warten, die Mitarbeiter sind gestresst und unfreundlich. Das steigert die Motivation dorthin zu fahren nicht. Deswegen ließ ich die Scheibenwischer jaulen, kratzen und schmieren. Ein Jahr lang sicher. Bis gestern. Da hatten wir in München gewaltigen Starkregen der aus den fetten grauen Wolken fiel. Dramatisch geradezu, die Wischer katzten nervtötend.

Komfortzone, oh ja!

Muss es echt sauweh tun, ehe man den Hintern hochnimmt und sie verlässt? Könnte man denn solcherlei Aufgaben nicht smart und leicht erledigen? Ich meine, ich bin schließlich Coach!? Jedenfalls jetzt – ich konnte es jetzt tatsächlich nicht mehr aushalten und hatte schon Kopfweh vom Augenzukneifen wegen der verschlierten Scheiben. Es war keine Komfortzone mehr, in der ich hinter meinem Steuerrad verkrampft hockte. Es war der reine Stress. Ursache: Aufschieberitis Prokrastination.

Aufschieberitis Prokrastination – wo kommt das her?

„Dir gehts zu gut!“

Das hätte mein Vater, Gott hab ihn selig, gesagt. Oder er hätte womöglich sogar gesagt „Reine Faulheit! Reine Dummheit!“ Tja. Prokrastination, allein das Wort hätte ihn lachen lassen. „Zeitmanagement, hahahaha!“ hätte er gesagt. Und: „Wenn die Russen hinter dir her sind und schießen, rennst du sofort ganz schnell!“ Fünf Jahre Kriegsgefangenschaft und das Schießen davor hat er auf diese Weise überlebt.

Jedenfalls ging es mir beim Autofahren im Wolkenbruch endlich so schlecht, dass ich beim ersten Werkstattschild, das ich durch die grauen Wassermassen hindurch entdecken konnte, Blinker setzte und in den Hof hineinpreschte. Die neuen Wischer haben 58 Euro gekostet. Die Werkstattleute waren ausnehmend freundlich, das Wechseln ging ratzfatz schnell, die Sicht war auf eine Weise klar, dass ich laut lachen musste und mir selber an die Stirn tippte.

Die Weisheit der Scheibenwischer

Das Warten, Durchhalten, Aufschieben ist komplett idiotisch. Glauben Sie es mir. Aufschieberitis ist keine Krankheit (wie viele heutzutage nach vielen Zeitungsartikeln meinen behaupten zu können). Aufschieberitis ist vielleicht Trotzreaktion auf langweilige Lehrer und hyperaktive Eltern, vielleicht auch Zeichen, dass es uns noch zu gut geht. Aufschieberitis ist wahrscheinlich ganz einfach eine und zwar saublöde Angewohnheit. Sie können daran weiter leiden oder sie ändern, ganz Ihre Sache. Aber um wieviel besser geht es uns mit guten neuen Scheibenwischern! Warten müssen wir heut ja nicht mehr, nur  Kinder lässt man warten. Und wir sind Erwachsene und Herrscher unserer Dinge!

 

 

Eintrag teilen
  • Auf WhatsApp teilen

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Neuestes Berle-Buch von 2022: Das TIGER-BUCH für Selbstbewusstsein.

Kategorien

  • Allgemeines
  • Burnout
  • Hochbegabung
  • Inspiration
  • Lebenskrisen
  • LoveAffairs
  • Management
  • Politik
  • Positives Denken
  • Psychologie
  • Telefon Coaching
  • Zeitgeschehen
  • Zieldenken

Folgen Sie meinem Blog

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Wer schreibt hier?

Dr. Berle Foto

Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach in München und Stuttgart. Promotion in Literaturwissenschaft, studierte Psychologin. Life-Coach für gelingendes Leben seit 20 Jahren. Radio-Journalistin und Buchautorin. Avantgarde-Psychologie, Feuerwerk und Musenkuss.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
81667 München

Hirtenweg 6
82031 Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

Mind-Flashs per Newsletter

Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Dr. Berle Coaching München
Standorte
https://dr-berle.de/wp-content/uploads/coach-dr-berle.jpg

Rosenheimer Str. 15
 81667  München

Hirtenweg 6
 82031  Grünwald
Tel : 089 – 23 24 12 80

Tel : 01523– 64 171 00

 

Häufige Suchen:

  • MUT-TANKE
  • Hilfe bei Depressionen
  • ABOUT: Coach-Vita
  • Probleme hochbegabter Erwachsener
  • Hochbegabung – Lösung statt Problem
  • Mich interessiert nichts mehr…
  • Coaching gegen Midlife Crisis
  • Familienstellen schafft Ordnung
  • Management und Executive Coaching
  • Führungskräfte Coaching
  • Förderung für Hochbegabte
  • Coaching für Hochbegabte
Life-Coaching seit 20 Jahren
  • Auch in Stuttgart
  • Emotion Coach

    Mind-Flashs per Newsletter

    Newsletter-Information & Datenschutzhinweise

    Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und eventuell den Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Dr. phil. Fiona Waltraud Berle, Life-Coach, Journalistin, Strategieberatung.

    Ihr Coach: 20 Jahre Erfahrung, wissenschaftlicher Kopf, riesiger Werkzeug-Koffer voller Avantgarde-Psychologie. Herzlich, Nerd, intuitiv. Radikal lösungsorientiert.


    E-Mail : coach@dr-berle.de

    Hirnmechanik & PsychoMathe:

    "Wer lacht, ist nicht traurig. Wer sich freut, hat Mut und Ideen und packt's an!"

    HIER geht's zum Boxenstopp-Coaching!

    © Dr. Berle Coaching
    • Mail
    • Rss
    • Impressum & AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen
    Datenschutz

    Ich nutze Cookies zum Betrieb und zur Optimierung meiner Website gemäß meiner Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Statistiken
    • Externe Medien

    Akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum