Die 6 häufigsten Gründe für Coaching
Kapitel in diesem Beitrag:
Gefühlserstarrt und überangepasst?
Die häufigsten Gründe für Coaching: Ich glaube, die meisten Menschen sind überangepasst und gefühlserstarrt aus Angst. Erst wenn es richtig weh tut, sucht man Hilfe.
Das lange Aushalten und Abwarten mündet über kurz oder lang in Konflikten, so dass sich sagen lässt: Dies ist der Hauptgrund für Menschen, sich Hilfe zu suchen. Sie kommen zu einem Coach nach einer persönlichen Katastrophe.Wenn sich die Schlinge spürbar und immer mehr zuzieht.
Die meisten warten so lange, bis sie körperlich erkranken oder bis sie nervlich so zerrüttet sind, dass der Arzt sie in eine Psychotherapie schickt, was aber nicht Probleme löst. Wenn man Probleme löst, ergeben sich konkrete Lebensveränderungen im Sinne von Verbesserungen. Psychotherapie bringt emotionale Erleichterung, ändert aber die Faktoren nicht, die zu Problemen führten.
Coaching erbringt konkrete Änderungen
Coaching dagegen, so wie ich es betreibe, verbessert Ihr Leben. Allerdings fordert das Bewegung und auch finanzielle Investition in sich. Es sind die Starken, die Coaching buchen. Es ist Ihre Chance, die Angst endlich und ein für alle mal hinter sich zu lassen, die sie bisher blockierte!
Wollen wir reden? Schicken Sie mir eine Mail, ich antworte persönlich und zeitnah mit einem Terminangebot für ein Vorgespräch am Telefon, das ist gratis und substanziell! coach@dr-berle.de
Gründe für Coaching. Erkennen Sie sich hier wieder?
Die die 6 häufigsten Gründe für Coaching sind erfahrungsgemäß diese:
- Menschen machen zu viel von dem, was sie nicht wollen – und zu wenig von dem, was sie möchten.
- Menschen haben keine echt attraktiven und beflügelnden Zukunftsvorstellungen oder zu wenig.
- Es gibt zu viel Vergangenes, Unangenehmes, das ihnen immer wieder in die Quere kommt.
- Menschen wissen nicht, wo einhaken, wenn sie etwas verändern möchten.
- Menschen haben zu viele Skrupel und zu wenig Courage.
- Menschen stecken in einer existenziellen Krise. Das Leben ist aus dem Gleichgewicht.
Was Coaching bewirken kann, schildere ich hier in der „Adlergeschichte“. Schauen Sie:
Gute Gründe für Coaching – das profitieren Sie
- Wir machen eine sehr gute, zielführende Problemanalyse.
- Ich hole Sie aus Problem-Druck auf die Zielebene.
- Ich feuere Sie an und hole Ihre Stärken aus Ihnen heraus.
- Ich inspiriere Ihr Hirn zu neuen Sichtweisen.
- Ich trainiere Ihr Mindset sodass Sie Denk- und Verhaltens-Bremsen ablegen.
- Effekt: Das bedeutet Selbstaktualisierung, viel mehr Freiheit.
Mein Wissen, meine profunde Bildung, Ausbildung kommen Ihnen dabei ebenso zugute, wie meine durch die Jahre gewachsene Lebensklugheit.
Lesen Sie alles über mich hier.
Beste Gründe für Coaching: Stolz und Selbstakzeptanz
Die meisten meiner Klienten in 25 Jahren waren Anfang Dreißig oder in den Vierzigern oder 50-Plus.
- Anfang Dreißig erleben wir häufig den Praxisschock im Beruf und stellen die Sinnfrage.
- In den Vierzigern haben wir bereits Kinder gezeugt, aber womöglich steht die Ehe vor dem Aus. Wieder stellt sich die Sinnfrage: Und wie soll mein Leben weitergehen?
- Mit 50-Plus wird die Sinnfrage noch dringlicher, weil wir erkennen, dass auch wir sterblich sind. Das nennt man Midlifecrisis.
In allen diesen Themen kann ich Ihnen loyal und inspirierend zur Seite stehen. Sie werden in sich selber hineinwachsen. Bei sich ankommen, dort bleiben!
Lifecoaching bei mir ist speziell: Sehr zupackend, herzlich, effizient. Lesen Sie auf Google (via Dr. Berle München, Stuttgart, Grünwald), was bisherige Klienten schrieben, oder hier auf der Seite.
Hoffnung! Nur Mut!
Wollen wir reden? Schicken Sie mir eine Mail, ich antworte persönlich und zeitnah mit einem Terminangebot für ein Vorgespräch am Telefon, das ist gratis und substanziell! coach@dr-berle.de