Dr. Berles Coaching-Methoden

Ist Coaching Brainwash? coaching-Methoden von Dr. berle München und Stuttgart

Coaching-Methoden im Überblick

Mein konstruktiver-provokativer Stil und meine Persönlichkeit geben meinen Coachings ihren unverwechselbaren Charakter. Ich denke radikal lösungsorientiert und bin sehr beliebt bei Persönlichkeiten, die das ebenfalls tun.

Vorsicht: Ich pudre niemand den Hintern, denn meine Klienten sind dem Kinderalter längst entwachsen. Ich spreche empathischen Klartext. Betonung auf empathisch und auf Klartext.

  • Ich habe mit den Jahren meine eigene Leadership-Methode entwickelt
  • Grundlagen sind NLP, Positive Psychologie, Resilienz-Psychologie, Provokative Therapie
  • Es ist systemisches Coaching, ziel- und lösungsorientiert
  • Ich bin studierte Psychologin und habe unter anderem ein Studium der Erziehungswissenschaften abgeschlossen, besitze also einschlägiges Wissensfundament.
  • Ich engagiere mich für meine Klienten unorthodox und mit Herzblut.
  • Ich inspiriere und provoziere, auch in meinem Coaching-Blog. Ich verdrehe Ihnen im Coaching den Kopf mit hypnotischen Ermutigungs-Geschichten, wie etwa hier auf meinem Youtube-Kanal.
  • Ich empowere, bringe Sie zügig privat wie beruflich erfolgreich in Führung und in Ihr „ICH“-Gefühl.

Also zackig los: Schluß mit der Angst! Wir können alles.

So geht Coaching für persönliche Leadership nach Dr. Berle

Ich arbeite ausschlißelich nach dem von mir entwickelten Boxenstopp-Coaching-Konzept. Boxenstopp bedeutet: Zupackende fokussierte Zusammenarbeit.

  • Am Anfang steht die Problem-Analyse.
  • Wir entwickeln aus der Problematik sehr große zugkräftige Ziele, dies gibt auch die Coaching-Richtung an.
  • Es werden wertegetragene und kühne Ziele sein.
  • Es entsteht Ihr Identitätsprofil, eine machtvolle stärkende und sehr fröhliche Ressourcenarbeit. Antworten auf die Existenz-Fragen: Wer bin ich und wozu.
  • Sukzessive operationalisieren wir die Ziele, wir entwickeln Umsetzungsmöglichkeiten,
  • wir machen Debugging, also entfernen von Ihrer mentalen Festplatte Gehirn alte Schadprogramme.
Ein Boxenstopp heißt: Sie erleben eine sehr intensive Zeit persönlichen Wachstums.
Ich bringe Sie in Loyalität zu sich selber.

Meine Klienten sind Privatpersonen, Selbständige, Unternehmer, Konzern-Manager, Sportler, Künstler, Frauen und Männer. Sie steckten alle irgendwo fest und haben mit mir neuen Schwung bekommen: Neue Ziele, neue Kraft, neue Selbst-Liebe.

>>Mehr über den Boxenstopp

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was Sie noch interessieren könnte