Wut tut gut

Kapitel in diesem Beitrag:1 Verdrängung macht krank – deshalb tut Wut gut.2 Therapeutisches Fluchen3 Explosionen statt Implosion4 Verdrängung ist ungesund5 Erklärungzwang macht krank6 Emotionen halten jung Verdrängung macht krank – deshalb tut Wut gut. Emotionen sind ziemlich out. Sie müsse angesichts der politischen Lage sogar manchmal weinen, sagte eine Frau. Und das sei doch peinlich. … Wut tut gut weiterlesen