Ziel und Verantwortung

Verantwortung fürs Leben

Alle Parteien sind korrupt! Alle Konzern-Vorstände dieser Welt machen nicht Sache, sondern Politik! Ein politisches Amt korrumpiert und macht dick! Und wer in die Politik gehen wollte, müsste ja erst mal in eine Partei eintreten …

Das sind so Ansichten, die ich immer wieder in Coaching-Gesprächen und außerhalb höre. Im Coaching-Gespräch sind sie relevant, weil die Sprecher gerne Verantwortung übernehmen würden, weil meine Klienten allesamt Leute sind mit Ehrgeiz, Effizienzstreben und hoher Verantwortlichkeit.

Verallgemeinerung schwächt

Was tun jetzt aber, wenn unsere Verallgemeinerungsneigung jedes Ziel schon im Planungsstadium zertrümmert? Dann ist das Ergebnis, dass wir nix tun und uns im Kreis herumdrehen.

Klopfen Sie also Ihren Geist mal daraufhin ab, ob Sie nicht auch immer „immer“ sagen und „alle“ und „überall“ und übrigens auch schon seit „immerundewig“ seien unabänderlich so und so. Vermutlich werden Sie daraufhin die Ausnahmen entdecken von den Regeln, wodurch man dann ermutigt wird und vielleicht doch mal den Allerwertesten anhebt und zur Tat schreitet.

Seien Sie die Ausnahme von der Regel

Ich habe noch nicht vom Engel der Telekom berichtet, der eines Tages hier vor meiner Tür stand und mich in komplette Begeisterung versetzte. So ein ganz junger Telekom-Mitarbeiter, 23 Jährchen, aber weise. Der staunte über das Durcheinander, das eine Menge seiner inkompetenteren Kollegen angerichtet hatten, schnaufte durch und sagte: „Nee, unglaublich, aber ich krieg das geregelt!“ Dann sagte er noch: „Ich geh nicht eher weg, bis das geregelt ist!“ Und so kam es.

Ich war verblüfft, begeistert, musste mich in die Küche verdrücken, weil ich laut lachen musste. Er telefonierte mit diversen seiner Kollegen von der Telekom, welche ja wegen ihrer kolossalen Ineffizienz und Kundenunfreundlichkeit im ganzen Land berüchtigt ist seit Jahren.

Er sagte Sätze der Verantwortung: „Was, das weißt du nicht, wie das geht? Das macht nix, ich sag es Dir!“ Einem andern sagte er: „Was! Du willst mir nicht helfen? Das ist ja wohl unerhört! Ich glaub Dir das gar nicht, sicher hilfst Du mir“ Und noch einem anderen sagte er: „Was, Du kannst das nicht, aber ich erklär es Dir!“

Schaun wir mal, was geht!

Verantwortung übernehmen! Er wirbelte telefonisch herum wie ein Sturmwind, er klärte, reinigte, kritisierte, motivierte, schuf Wirklichkeit, so dass ich seither WLAN- und Telefonverbindung habe. Das ihn tragende Prinzip ist nicht das Gehtnicht-Gibtsnicht, sondern das Prinzip „das wolln wir doch mal sehen!“ Das ist das Prinzip aller tatkräftigen gestalterischen Leute seit Moses.

Eine Klientin schickte mir heute Sätze aus der Steve-Jobs-Biographie. Auf die Vorhaltung, er solle doch freundlicher zu Mitarbeitern sein, sagte Jobs: “Maybe there’s a better way—a gentlemen’s club where we all wear ties and speak in this Brahmin language and velvet code words—but I don’t know that way, because I am middle-class from California.”

Also: Egal, was Sie wollen – gehn Sie es an! Und wenn es Sie zurückgeworfen hat, das Leben, dann gehn Sie es eben nochmal an. Und zwar nicht so, wie es „alle“ machen würden, sondern so, wie es nur Sie machen, wenn Sie ganz ICH sind, in Ihrer Energie.