Parentifizierung belastet die Kinderseele
Parentifizierung – der Begriff kommt aus dem Lateinischen parentes: Eltern. Wenn Kinder für gefühlt schwache Eltern die Verantwortung übernehmen, in die Schuhe der Eltern steigen, nennen Psychologen das Parentifizierung: Verelterung. Es bedeutet einen Rollentausch, eine Rollenverschiebung zwischen Eltern und Kindern mit gravierenden seelischen Folgen: Selbstzweifel, Depression. Im psychologischen Lifecoaching spielt Parentifizierung in der Kindheit eine große Rolle. Betroffen sind viele Babyboomer, also Menschen aus den 1950er und 1960er Jahren – Kinder der Generation aus den dramatischen Krisenjahren von 1920 bis 1949. Im Coaching stärken wir Selbstbewusstsein und Selbstakzeptanz und schaffen Lebenssicherheit.
Fügen Sie diese URL in Ihre WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Fügen Sie diesen Code in Ihre Website ein, um ihn einzubinden